Die vierköpfige Band erschafft sphärische Klangwolken und treibende Beats. Rein Instrumental. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Piano, Synthesizer und Violine verschmelzen zu einem Klangbild, das von Jazz und Soul geprägt ist. Rhythmische Überlagerungen werden von tanzbaren Grooves abgelöst und rasante musikalische Läufe gehen in lyrische Melodien über. Die vier Ausnahmekünstler begeben sich nun unter dem Namen “Nujakasha“ und mit ihrer Debut-EP “At the Nujakasha“ auf ihre eigene Reise, um die Welt mit ihrem einzigartigen Sound zu bespielen.
Julian Blumenthaler | Keys, Violine
Josua Höhn González | Gitarre
Philipp Volkholz | Bass
Vincent Crusius | Drums
Der Jazzclub Darmstadt e.V. veranstaltet monatlich eine Jam-Session im Achteckigen Haus in der Mauerstraße – unter dem Aspekt der Förderung talentierter Musiker, und um Künstlern einen Zugang zu Jazz und Improvisation zu ermöglichen.
Johnny’s Jazz Collection startet als Quartett und gibt dann die Bühne frei für talentierte Musiker der Jazz-Genres Swing, Bebop, Funk, Latin und Blues.
Sowohl Instrumentalisten als auch Sänger/innen haben die Gelegenheit musikalisch einzusteigen, zu improvisieren und sich in der gegebenen Gruppe einzufinden. Interessenten kommen einfach vorbei – Gäste und Zuhörer sind ebenfalls willkommen.
Der Jazzclub Darmstadt e.V. veranstaltet monatlich eine Jam-Session im Achteckigen Haus in der Mauerstraße – unter dem Aspekt der Förderung talentierter Musiker, und um Künstlern einen Zugang zu Jazz und Improvisation zu ermöglichen.
Johnny’s Jazz Collection startet als Quartett und gibt dann die Bühne frei für talentierte Musiker der Jazz-Genres Swing, Bebop, Funk, Latin und Blues.
Sowohl Instrumentalisten als auch Sänger/innen haben die Gelegenheit musikalisch einzusteigen, zu improvisieren und sich in der gegebenen Gruppe einzufinden. Interessenten kommen einfach vorbei – Gäste und Zuhörer sind ebenfalls willkommen.