The Jazzinstitut established its own venue in its intimate and acoustically outstanding concert space underneath its current residence. Every Friday the venue hosts more or less known artists. An ongoing series entiteled “JazzTalk” invites musicians for a regular concert followed by a public interview onstage. Aditionally Darmstadt’s jazz initiative (Verein zur Förderung des zeitgenössischen Jazz in Darmstadt e.V.) presents its own concert series at the club as well as a jam session (last Friday every month).
Also, the room is let to jazz musicians from around for their own purposes like rehearsals, cd releases or band presentations i.e.. In the attic of the building, the jazz gallery presents alternating exhibitions of visual artists with regard to jazz.
RSSEvent Information
-
Fri26Apr2019
73. Frühjahrstagung - Nachtkonzert
22.30 hGewölbekeller unterm Jazzinstitut,
Eintritt freiÖFFENTLICHprivat - (Zwischen)Räume in der Gegenwartsmusik
Unter dem Titel „ÖFFENTLICHprivat – (Zwischen)Räume in der Gegenwartsmusik“ greift das INMM eine Thematik auf, die in unterschiedlichsten Konstellationen auch in früherer Musik schon wichtig war, aber die durch die rasanten technologischen Entwicklungen der vergangenen Jahre erheblich an Aktualität gewonnen hat und manche ungewöhnliche neue Ideen und Konzepte hervorbrachte. Welche Rolle kann das Komponieren in einer Gesellschaft einnehmen, in der es üblich geworden ist, die eigene Privatheit aus der Perspektive der Öffentlichkeit heraus zu inszenieren? Gibt es Formen künstlerischer Subjektivität, die sich diesen Inszenierungspraktiken entziehen können? Und welche Möglichkeit(en) gibt es, durch kompositorisches Handeln neue Formen der Öffentlichkeit zu schaffen? Auf diese und viele andere Fragen wird der Austausch von KomponistInnen, MusikerInnen, WissenschaftlerInnen und PädagogInnen Antworten zu entwickeln versuchen, um anhand von Beispielen vielfältige Perspektiven der Gegenwartsmusik erfahrbar zu machen.
Eine Veranstaltung des Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt