Concerts take place regularly in the acoustically excellent vaulted cellar under the Jazz Institute. On Fridays, well-known and even less well-known musicians perform here. The concert series “JazzTalk” regularly invites, mostly German-speaking artists, to a discussion concert. In addition, the Verein zur Förderung des zeitgenössischen Jazz in Darmstadt e.V. organises its own concerts and the Bessunger Jam Session on the last Friday of each month. Incidentally, the association’s programme was awarded the “APPLAUS – Award for Programme Planning of Independent Venues” prize by the Federal Commissioner for Culture and the Media in 2016, 2018 and 2019.
Jazz musicians from the region also use the concert hall for their own events, such as CD releases or presentations of new programmes. In the gallery on the top floor of the Jazz Institute as well as in the staircase and vaulted cellar we present changing exhibitions of jazz related artists and photographers.
RSSInformation zur Veranstaltung
-
Sat05Oct2019
Brigade Futur 3 + Spielvereinigung Sued
20.00 hBessunger Knabenschule, Halle
Eintritt: AK 18,- / erm. 12,- Euro; VVK 18,- / erm. 12,- Euro
Tickets im Vorverkauf unter knabenschule.de16. Darmstädter Jazzforum: Erbarmungslos geistreicher Jazz-Agitprop in der 3. Form
Brigade Futur 3
Elia Rediger | Gesang
Benjamin Weidekamp | Saxophone, Klarinetten
Jérôme Bugnon | Posaune
Michael Haves | Gitarre, Künstlicher Gesang, Samples, Kazoo, KeyboardsFoto: ©Elbasi Redinger
Spielvereinigung Sued
Simon Bodensieck, Johannes Moritz, Damian Dalla Torre, Henrik Baumgarten | Saxophone
Konrad Schreiter, Patrick Schanze, Vincent Hahn, Richard Koch | Trompeten
Ludwig Kociok, Julian Schließmeyer, Matthias Büttner | Posaunen
Florian Kästner | Klavier
Philipp Rohmer | Bass
Philipp Scholz | SchlagzeugNicht nur grammatikalische Formen lassen sich fiktiv erweitern, sondern auch fiktionale politische Programmatiken in musikalische Spielformen transferieren. Das zumindest beweist die Berliner Brigade Futur 3 mit den musikalisch-politischen Masterminds Michael Haves, Benjamin Weidekamp, Jérôme Bugnon und Frontmann Elia Rediger seit einiger Zeit sehr erfolgreich. Und wenn sie dann auch noch mit der Leipziger Spielvereinigung Sued marschieren, rollt ihre Politmaschinerie erbarmungslos und witzig über politische Dumpfbacken, Spießer und neoliberale Anbeter des Mammons hinweg. Das Konzert im Rahmen des 16. Darmstädter Jazzforums “Positionen! Jazz und Politik” in der Bessunger Knabenschule wird von hr2-Kultur mitgeschnitten sein werden.
Das Konzert wird präsentiert von
Das Konzert findet im Rahmen des “16. Darmstädter Jazzforum: Positionen! Jazz und Politik” in Kooperation mit dem Kulturzentrum Bessunger Knabenschule statt.
Das 16. Darmstädter Jazzforum wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Wir danken für die freundliche Unterstützung durch die Sparkasse Darmstadt.