Sorry, but this page is only available in German.
Vorschau:
Ab 21. August 2022 in der Galerie des Jazzinstituts
SLAK! Musiker–Comics von Holger Klein
Mit Musikerstorys im Stil des Comic Noir lässt uns der Frankfurter Grafikdesigner Holger Klein eintauchen in eine dunkle Welt aus Drogen, Sex, Crime und… Jazz!
So ist der mysteriöse Tod des Protagonisten Harry Kline in “Tödliches Spiel” inspiriert durch das tragische Ende des amerikanischen Startrompeters Chet Baker. Angesiedelt ist die Story aber im Frankfurt der 1950er Jahre. Dunkle Straßenecken mit nächtlichen Verfolgungsjagden vor der zerstörten Alten Oper, Kultautos und vieles mehr schaffen eine dichte Atmosphäre. Auch bei seinen anderen Stories, die Elektro-Pop und Klassik thematisieren, wird die Stimmung zum Hauptakteur.
Holger Klein spielt mit Klischees und bekannten Genremustern der graphic novel und entwickelt dabei einen markanten Personalstil.
„Einen Comic zu zeichnen, ist für mich wie einen Film zu drehen, nur das man keine 10 Millionen Euro dafür braucht. Ich kann in die Arbeit alles einfließen lassen, was mich interessiert: Film, Kunst, Fotografie, Literatur und Musik. Die Lust, am Geschichten erzählen.“
Die Ausstellung SLAK! in der Galerie des Jazzinstituts präsentiert viele Stationen dieser faszinierenden Kunstform, die zwischen Literatur und Grafik, zwischen Populärkultur und Kunst angesiedelt ist und auch unter Erwachsenen seit jeher eine große Fangemeinde hat.
SLAK! Musiker-Comics von Holger Klein
Ausstellung vom 21.8. bis 21.11.2022 in der Galerie des Jazzinstituts Darmstadt
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 10 bis 17 Uhr, Frei 10 bis 14 Uhr
Vernissage am Sonntag, den 21.8.2022, 17 Uhr
[:en]
NEW: MySmartGuide tour – powered by R.A.u.M. 103
Clickin’ with Clax
William Claxton – Fotografien
Exhibition at the Jazzinstitut, until 31 July 2021
The exhibition is opened again. We will ask you to make an appointment by phone or email. During your visit we will ask you to wear a surgical or FFP2 mask at all times and to practice the usual hygiene measures.
On appointment we will reserve you one hour during which you (alone, with one person of your own houshold or one person from a second household) will be able to view the show.
Please bring your smart phone along in order to use the SMARTGuide tour.
Appointments: jazz@jazzinstitut.de or +49 6151 963700
Opening hours: Monday, Tuesday, Thursday 10am – 5pm, Friday 10am – 2pm

“Clickin’ with Clax” is an homage to one of the best known photographers in jazz: William Claxton. Many of his pictures have reached cult status and became synonymous with jazz photography.
Also, there is a special history connecting William Claxton and the Jazzinstitut Darmstadt.
More than 60 years ago Claxton accompanied the journalist, author and producer Joachim Ernst Berendt, who had often been called Germany’s “jazz pope” on a research trip through the different US jazz scenes.
Claxton’s black-and-white photos have become iconic jazz memories. Which is what this exhibition is about.