barrierefrei mit Anmeldung
Album Release: B, E & CK „Baju Bu“
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, Deutschland„Baju Bu“ – das Debüt-Album von B, E & CK alias Lisa Beck – ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Geist der inneren Stimmen. Eine Expression von Menschsein in Form von intuitiver Musik und fantasievoller Lyrik. Mit einer weich-rauhen Stimme improvisiert sie, singt, spricht, liest vor und malt ihre naiv-abstrakten Klangbilder mit Looper und elektronischen … Continue reading Album Release: B, E & CK „Baju Bu“
Bessunger Jam Session: Opener Bluespapas feat. Linda Trillhaase
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, DeutschlandWie gewohnt laden der Förderverein Jazz e.V. und das Jazzinstitut Musikerinnen und Musiker am letzten Freitag des Monats zum zwanglosen musizieren vor Publikum bei freiem Eintritt. Ins neue Jahr starten wir mit frei nach dem Motto „The blues are the roots, the rest are the fruits.“ (Willie Dixon). Der Mann muss es wissen, denn Willie … Continue reading Bessunger Jam Session: Opener Bluespapas feat. Linda Trillhaase
David Margaryan Jazz Quartet
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, DeutschlandBei „Jazz likes Classic“ vereint sich ein riesiger Pool an Klängen, aus dem die erfahrenen Musikerinnen und Musiker schöpfen. Einflüsse der klassischen Musik sind nicht nur in der Programmatik der einzelnen Stücke erkennbar, sondern sie finden sich auch innerhalb der Musik selbst. Sie werden zum Motiv, zum Strukturmerkmal, das sich innerhalb der beiden Musikgenres hin … Continue reading David Margaryan Jazz Quartet
Richard Koch Quartett
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, Deutschlandweitere Infos folgen.
Earl Howard & Georg Graewe Quintet
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, DeutschlandEarl Howard gehörte schon sehr früh zu den außergewöhnlichsten und experimentierfreudigsten Performern und Komponisten für elektronische Musik in der New Yorker Szene. Insbesondere in Deutschland war der Multiinstrumentalist seit vielen Jahren nicht mehr live zu hören. Seine zwischen Neuer Musik und Avantgarde changierenden Kompositionen für Elektronik und Instrumente, mit denen er seit den späten 1970er … Continue reading Earl Howard & Georg Graewe Quintet