[:de]Trio SAN[:]
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenTrio SAN - ein neues Trio mit drei japanischen Musikerinnen, die Musikalität, Sensibilität, Freundschaft, aber auch ihre Wurzeln teilen. Mit Sitz in drei verschiedenen Ländern – Japan, Deutschland und Frankreich – und einer globalen Perspektive schaffen sie gemeinsam Musik, die Grenzen und Genres überschreitet und Möglichkeiten erweitert. Eine geschmeidige, freie und grenzenlose Klangwelt. Taiko Saito … [:de]Trio SAN[:] weiterlesen
[:de]Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection[:]
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenDer Jazzclub Darmstadt e.V. veranstaltet monatlich eine Jam-Session im Achteckigen Haus in der Mauerstraße - unter dem Aspekt der Förderung talentierter Musiker, und um Künstlern einen Zugang zu Jazz und Improvisation zu ermöglichen. Beginn ist jeweils ab 20.00 Uhr und Ende ca. 22.30 Uhr. Johnny’s Jazz Collection startet als Quartett und gibt dann die Bühne … [:de]Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection[:] weiterlesen
[:de]Schapitzki[:]
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenDie vier improvisationserprobten Kreaturen haben sich im Laufe der Zeit gefunden, um „Schapitzki“ zu werden. Das Wesen des „Schapitzki“ war lange Zeit, vor allem bei unseren Nachbarn, ein wenig reflektiertes Thema. Erst in jüngerer Zeit mit dem Aufblühen der Wissenschaften und der Aufklärung traute man sich über ihn zu reden. Wahnschaffe–Schmolling–Baumgärtner–Pichler sind gewissermaßen die vier Extremitäten des „Schapitzki“. Mit ihnen handelt … [:de]Schapitzki[:] weiterlesen
[:de]Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection[:]
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenDer Jazzclub Darmstadt e.V. veranstaltet monatlich eine Jam-Session im Achteckigen Haus in der Mauerstraße - unter dem Aspekt der Förderung talentierter Musiker, und um Künstlern einen Zugang zu Jazz und Improvisation zu ermöglichen. Beginn ist jeweils ab 20.00 Uhr und Ende ca. 22.30 Uhr. Johnny’s Jazz Collection startet als Quartett und gibt dann die Bühne … [:de]Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection[:] weiterlesen
[:de]31. Darmstädter Jazz Conceptions – Sommerworkshop für Musiker:innen[:]
Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt, HessenDie Darmstädter Jazz Conceptions wurden 1992 von dem Darmstädter Bassisten Jürgen Wuchner (1948-2020) ins Leben gerufen und finden bis heute in nahezu unveränderter Form statt. Seinem Nachfolger als künstlerischem Leiter, dem Pianisten Uli Partheil, baut weiterhin auf die Einzigartigkeit des Formats als reinem Ensemble-Workshop mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmenden und auch der … [:de]31. Darmstädter Jazz Conceptions – Sommerworkshop für Musiker:innen[:] weiterlesen
[:de]Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection[:]
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenDer Jazzclub Darmstadt e.V. veranstaltet monatlich eine Jam-Session im Achteckigen Haus in der Mauerstraße - unter dem Aspekt der Förderung talentierter Musiker, und um Künstlern einen Zugang zu Jazz und Improvisation zu ermöglichen. Beginn ist jeweils ab 20.00 Uhr und Ende ca. 22.30 Uhr. Johnny’s Jazz Collection startet als Quartett und gibt dann die Bühne … [:de]Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection[:] weiterlesen
[:de]Fusion Jam Session mit Juanjo Corbalan [:]
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenZur Eröffnung des Abends hören wir südamerikanische Rythmen und Klänge mit Harfe und Saxophon. Nach ihrer Europatournee machen die beiden Musiker des Juanjo Corbalan Quartetts aus Paraguay einen Zwischenstopp in Darmstadt und besuchen uns im Jazzclub. Juanjo Corbalan hat in diesem Jahr den ersten Preis auf dem World Harp Festival in Utrecht gewonnen. Anschließend ist … [:de]Fusion Jam Session mit Juanjo Corbalan [:] weiterlesen
[:de]Die Hochstapler[:]
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenSeit 2011 hat das französisch-italienisch-deutsche Quartett "Die Hochstapler" seinen ganz eigenen Stil entwickelt, der auf kollektiver Improvisation, radikalem Individualismus und verbaler Kommunikation basiert. Die Musik wird gemeinsam in ausführlichen Proben entwickelt, das Repertoire wächst und erneuert sich ständig. Poesie, musikalischer Wortschatz und Spielstrukturen dienen als gemeinsames Reservoir, aus dem die vier Musiker in jedem Konzert … [:de]Die Hochstapler[:] weiterlesen
[:de]Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection[:]
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenDer Jazzclub Darmstadt e.V. veranstaltet monatlich eine Jam-Session im Achteckigen Haus in der Mauerstraße - unter dem Aspekt der Förderung talentierter Musiker, und um Künstlern einen Zugang zu Jazz und Improvisation zu ermöglichen. Beginn ist jeweils ab 20.00 Uhr und Ende ca. 22.30 Uhr. Johnny’s Jazz Collection startet als Quartett und gibt dann die Bühne … [:de]Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection[:] weiterlesen
[:de]Der Dritte Stand[:]
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen"Der dritte Stand" ist ein neues Trio aus Berlin mit Matthias Müller an dr Posaune, Matthias Bauer am Kontrabass und Rudi Fischerlehner an Schlagzeug und Perkussion, , allesamt Protagonisten der Berliner Echtzeit-Szene, sie sind also eher an Klangforschung interessiert. Ihre Musik ist ein Füllhorn fein ausgearbeiteter und subtiler Improvisationen, manchmal klingt es, als wäre man … [:de]Der Dritte Stand[:] weiterlesen
[:de]Christian Marien Quartett[:]
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenMusik hat die Kraft, im Kleinen zu finden, wonach wir auch im Großen suchen: frei zu sein, den Moment so zu nehmen wie er ist und zu wissen, nur gemeinsam kommen wir an diesen ersehnten anderen Ort. Frei nach Ornette Coleman: Beauty is a rare thing. Im neu gegründeten Christian Marien Quartett stehen mit Tobias … [:de]Christian Marien Quartett[:] weiterlesen
[:de]David Margaryan[:]
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenDer aus Kanada stammende Jazzpianist David Margaryan versteht es meisterhaft in seiner Musik nicht nur ein weites Spektrum „jazziger“ Strömungen von Swing bis Latin Jazz in unterschiedlicher Couleur zu präsentieren. Er kennt und nutzt im Hintergrund die Klangfarben, sowie versteckte Motive der Klassik, die wie bunte Blumen aus seinem Spiel, plötzlich auftauchen und wieder verschwinden.Seine … [:de]David Margaryan[:] weiterlesen
[:de]Matthias Vogt Trio feat. Maren Kips[:]
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenDas Matthias Vogt Trio bildet die Keimzelle der Band . Was dort ausgearbeitet wird, findet seinen kreativen Anfang zumeist in der reduzierten Trio-Formation. Seit Ende des vergangen Jahrtausends spielt dieses Trio zusammen und hat in dieser Zeit einen gemeinsamen Sound und eine eigene musikalische Sprache entwickelt. Dabei hat es Matthias Vogt (Tasten), Andreas Büschelberger (Bass) … [:de]Matthias Vogt Trio feat. Maren Kips[:] weiterlesen
Hardbop Buddies
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenHardbop at ist best! Dabei entsteht Neues, ohne dass der rhythmische Drive des Bebops aufgegeben wird. Kombiniert mit Elementen aus dem Soul und Blues bringt dies eine insgesamt „härtere“ Spielweise mit sich. Die traditionellen Elemente der genannten Richtungen werden technisch bis an ihre Grenzen entwickelt. Zeitgenössisch wird ihre Musik angereichert durch moderne Arrangements und Kompositionen … Hardbop Buddies weiterlesen
[:de]La Source Bleue with Tom Wolff[:]
Haus der Deutsch-Balten Herdweg 79, DarmstadtDarmstadts blaue (Impro-)Quelle Auf der Suche nach der blauen Quelle einer imaginären Folklore bewegen sich vier Jazz-Musiker durch die Musikkulturen von New Orleans bis Aserbaidschan. Folk Songs treffen auf New Jazz Originals. Musik, die Spaß macht, weil sie frei und spontan ist. Für Hörer ohne Scheuklappen. Das Darmstädter Echo beschrieb die Formation als " eingespieltes … [:de]La Source Bleue with Tom Wolff[:] weiterlesen
Sebastian Gramss’ MasBass
Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt, HessenZentnerweise geflammtes Holz, Stahl, Darm und 300 Kilo Lebendgewicht: Es kommt einiges zusammen, wenn sich 4 Meister der aktuellen Kontrabass Szene zur BASSMASSE versammeln um gemeinsam das gesamte Spektrum des Kontrabass auszuloten ... Neben den beiden Kölner Kontrabassisten Dieter Manderscheid und Sebastian Gramss sind mit Javad Javadzade (Aserbaidjan) und David Sanchez (Mexiko) zwei hochkarätige internationale … Sebastian Gramss’ MasBass weiterlesen
Huepa
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, Hessen"HUEPA - jazz latino" ist eine internationale Musikformation im Rhein-Main-Gebiet, die sich dem Formenreichtum lateinamerikanischer Musik aus der Jazz-Perspektive nähert. Manche werden sich an frühere intensive Abend von HUEPA erinnern: Latino-Rhythmen zaubern beim Publikum ein Strahlen in die Gesichter und wie viel Bewegung in Beine und Hüften - bei HUEPA-Auftritten die übliche Erfahrung. HUEPA steht … Huepa weiterlesen
Derek Plays Eric
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenDas Trio Derek Plays Eric besteht seit Anfang 2015 und ist eine hervorragende Live-Band, die virtuose Stilsicherheit mit Humor und zeitgemäßer Anknüpfung an Bekanntes in einer so intelligenten wie energiegeladenen Performance verbindet. Grundidee war die nur halb unernst gemeinte Frage eines Kollegen, wie wohl seine beiden britischen Lieblingsgitarristen der 60er, Derek Bailey und Eric Clapton, … Derek Plays Eric weiterlesen
Katharina Koch & Kira Linn
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenVon Jazzstandards bis Pop – Katharina Koch und Kira Linn erforschen die Möglichkeiten einer ungewöhnlichen Duo-Konstellation: Stimme und Baritonsaxophon. Das Duo nimmt das Publikum in einer intimen Atmosphäre mit auf eine Reise durch verschiedene Musikgenres, von klassischen Jazzstandards, bis hin zu wunderschönen Popsongs.
Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenDer Jazzclub Darmstadt e.V. veranstaltet monatlich eine Jam-Session im Achteckigen Haus in der Mauerstraße. Ein wichtiger Aspekt soll dabei die Förderung talentierter Musikerinnen und Musiker sein, um ihnen einen Zugang zu Jazz und Improvisation zu ermöglichen. Johnny’s Jazz Collection startet als Quartett und gibt dann die Bühne frei für Talente der Jazz-Genres Swing, Bebop, Funk, … Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection weiterlesen
Ausverkauft! Zavamasi feat. Olombelo Ricky
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenDas Konzert ist ausverkauft! Zavamasi ist ein World Music Projekt. Sein Motor sind die beiden Perkussionisten Olombelo Ricky, dessen Sohn Miaro Tanjona aus Madagaskar und ihr Freund der Schlagzeuger Alex Schildhauer aus Berlin. Um sie haben sich Musiker aus Holland, Spanien, Deutschland und Madagaskar zu einem globalen Netzwerk vereint. Alle Mitglieder des Kollektivs glauben an … Ausverkauft! Zavamasi feat. Olombelo Ricky weiterlesen
Heidi Bayer’s Virtual Leak
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenHeidi Bayers „Virtual Leak“ bildet für die Bandleaderin, Trompeterin und Komponistin den idealen Ausgangspunkt, ihre kompositorischen Ideen für reduzierte Besetzung zu entwickeln und einen Ort des gemeinsamen Erfindens, Verwerfens und Verquickens am Puls der Zeit zu kreieren. Im Spätsommer 2018 von der Wahl-Kölnerin gegründet, hat die Band ohne Harmonieinstrument im März 2020 ihr Debut-Album „Virtual Leak“ (Tangible Music) herausgebracht. Die dort veröffentlichten Kompositionen offenbaren eine große Spielwiese aus ausgefeilter Komplexität und Detailreichtum, geistreichen Verdichtungen und spielerischer Verve. Organische Melodien, hier und … Heidi Bayer’s Virtual Leak weiterlesen
En Haufe Leit
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, Hessen1975 fanden sich 16 Dixielandfans zusammen und gründeten En Haufe Leit – Nomen est omen – eine Band, die Kultstatus erlangte. Begriffe wie Urgestein oder Darmstädter Jazzlegende beschreiben einen Werdegang, der von einer Spaßband zu einem höchst professionellen Ensemble führte. Vom Dixieland über Blues, Swing und karibischen Rhythmen reicht das Repertoire bis zum Rock 'n' … En Haufe Leit weiterlesen
JazzTalk 142: The Clarinet Trio
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenEine lange Weile ist es her, dass der letzte JazzTalk im Jazzinstitut Darmstadt stattfand. So lange, dass wir erst noch einmal die korrekte Nummerierung recherchieren mussten. Es ist tatsächlich die 142. Ausgabe des beliebten Mischformats aus Musikkonzert und intensiv-ausführlichem Musikergespräch zwischen den beiden Konzertteilen. Der Berliner Saxophonist und Bassklarinettist Gebhard Ullmann war in den letzten … JazzTalk 142: The Clarinet Trio weiterlesen
Quartertone
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenDas Quartett bildete sich 2020 aus Mitgliedern des Landesjugendjazzorchester Hessens: Darius Blair (Saxophon), Finn Heine (Gitarre), Luis Schell (Bass) und Jan Iser (Drums). Neben dem 1. Preis in der Kategorie „Combo“ beim Landeswettbewerb Jugend Jazzt Hessen 2020 und der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb ist Saxophonist Darius Blair Gewinner des Frankfurter Jazzstipendiums. Griffig, kompakt, modern, kernig, dynamisch. … Quartertone weiterlesen
Film: Große Freiheit
programmkinorex Wilhelminenstraße 9 (Fußgängerzone), Darmstadt, HessenHans Hoffmann liebt Männer. Das ist verboten im Deutschland der Nachkriegszeit, der berüchtigte Paragraph 175 ist weiter in Kraft. Immer wieder landet Hans im Gefängnis und trifft dort auf Viktor, einen verurteilten Mörder. Eine Schicksalsgemeinschaft, verbunden durch eine unstillbare Sehnsucht nach Freiheit und Leben. Oder ist es, allen Widerständen zum Trotz, Liebe? Der eindrückliche Spielfilm … Film: Große Freiheit weiterlesen
J|Sound
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenJ|Sound besticht vor allem durch klare Linie. J|Sound: kraftvoll, vorwärtstreibend, mitreißend energiegeladen oder farbig schillernd und stimmungsvoll verträumt, jede einzelne der facettenreichen, originellen Kompositionen erzeugt eine individuelle Atmosphäre, die zielstrebig ins Schwarze trifft. Durch die hohe virtuose Vielseitigkeit der einzelnen Bandmitglieder verschmelzen alle Zutaten zu einem dynamischen Gesamtklang. Eine Veranstaltung des Jazzclub Darmstadt e.V. im … J|Sound weiterlesen
Kancha Lanka Koalition
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenDie Kancha Lanka Koalition aus Berlin vereint spieltenergiegeladene und emotional direkte Musik mit vielfältigen Einflüssen und umschifft dabei elegant alle Klischees. Verschachtelte Grooves und verwinkelte Melodien, eckig und fließend, strukturiert und improvisiert, reich an Farben, Texturen und Aromen – Kancha Lanka ist bangla (bengalisch) und bedeutet grüne Chili. Richard Koch | Trompete Rafael Espinoza | … Kancha Lanka Koalition weiterlesen
LUAH
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, HessenAuthentische Melodien, geschmeidige Arrangements, afrobrasilianische Rhythmen und Songs über die Vielfalt an Stimmungen zwischen lebensfroher Celebração und sehnsüchtiger Saudade – das sind die Zutaten von LUAH. Mal sanftmütig, dann wieder roh, mal schwebend, dann wieder geerdet, verwebt LUAH Elemente aus Jazz-, Singer- Songwriter-, Pop- und brasilianischer Musik zu einer Symbiose. Authentisch und verträumt – zwischen … LUAH weiterlesen
Bessunger Jamsession
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenSie ist wieder da – die Bessunger Jamsession – mit neuem, leicht verändertem Konzept. Nach fast dreijähriger "Coronapause" treffen sich ab Januar 2023, an jedem letzten Freitag im Monat, wieder improvisierende Musiker:innen zum lockeren Jammen im Gewölbekeller des Jazzinstituts. Anders als zuvor plant der veranstaltende Förderverein Jazz keine offene Session bei der anwesende Musiker:innen einfach einsteigen … Bessunger Jamsession weiterlesen