Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

50 Jahre Jazzclub Darmstadt: David Helbock’s Random/Control feat. Fola Dada

19. April | 20:30 bis 23:00

€30

1975 fanden sich mit „En Haufe Leit“ einige Jazzbegeisterte zusammen und gründeten den Jazzclub Darmstadt e.V., der sehr rasch mit dem achteckigen Gartenhaus in der Mauerstraße und in dessen Kreuzgewölbekeller auch einen geeigneten Spielort für Konzerte fand. Nun blickt Darmstadts älterer Jazzverein auf satte 50 Jahre Bestehen zurück, was mit einem besonderen Konzert gebührend gefeiert werden soll.

Random/Control war über viele Jahre hinweg das bedeutendste Projekt von David Helbock. Die drei Musiker aus Vorarlberg feierten letztes Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und gaben gemeinsam Hunderte von Konzerten auf der ganzen Welt. Das Markenzeichen des Trios sind und bleiben die vielen Instrumente – nur drei Musiker, aber weit über 20 Instrumente. Andreas Broger spielt Klarinette, Bassklarinette, verschiedene Saxophone und Flöten und singt nun gelegentlich sogar. Johannes Bär beherrscht nahezu alle Blechblasinstrumente – Sousaphon, Tuba, Posaune, Trompete, Alphorn, aber auch Didgeridoo, Beatbox und Schlagzeug – und manchmal sogar alles gleichzeitig.

Inspiriert von dieser Vielfalt an Klangmöglichkeiten hat David Helbock, der sich auf das Klavier und etwas Perkussion konzentriert, viele neue Stücke komponiert und dabei Gedichte von William Blake, Emily Dickinson und anderen vertont. Gesanglich umsetzen wird das die Ausnahme-Vokalistin Fola Dada. Helbocks leidenschaftliches, wildes Trio trifft damit auf eine der spannendsten Sängerinnen Deutschlands.

Fola Dada ist eine äußerst vielseitige Künstlerin und kann als Pionierin bezeichnet werden, wenn es darum geht, verschiedene Genres im Gesang miteinander zu verbinden. Die gebürtige Stuttgarterin ist studierte Jazzsängerin, begann mit Stepptanz im Stil von Fred Astaire und hörte auch beim Vokal-Coaching der DSDS-Kandidaten von Dieter Bohlen nicht auf. Inzwischen ist sie Professorin an der Musikhochschule Mannheim für Gesang und aus der deutschen Jazz- und Soulszene nicht mehr wegzudenken. Unter anderem wurde sie 2022 mit dem „Deutschen Jazzpreis“ in der Kategorie „Vokal national“ ausgezeichnet.

Details

Datum:
19. April
Zeit:
20:30 bis 23:00
Eintritt:
€30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Jazzclub Darmstadt e.V.
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Achteckiges Haus
Mauerstraße 17
Darmstadt, Hessen 64283 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen