[:de]Musik hat die Kraft, im Kleinen zu finden, wonach wir auch im Großen suchen: frei zu sein, den Moment so zu nehmen wie er ist und zu wissen, nur gemeinsam kommen wir an diesen ersehnten anderen Ort. Frei nach Ornette Coleman: Beauty is a rare thing.
Im neu gegründeten Christian Marien Quartett stehen mit Tobias Delius, Jasper Stadhouders und Antonio Borghini beseelte Meister ihres Faches auf der Bühne, die genau in diesem Geiste spielen. Es ist das erste Ensemble, das der Berliner Schlagzeuger unter eigenem Namen an den Start bringt. Es wird natürlich improvisiert, und auch Christian Mariens Kompositionen sind vor allem dazu da, immer wieder neu erfunden zu werden.
Tobias Delius | Tenorsaxophon, Klarinette
Jasper Stadhouders | Gitarre
Antonio Borghini | Kontrabass
Christian Marien | Schlagzeug[:]
[:de]”Der dritte Stand” ist ein neues Trio aus Berlin mit Matthias Müller an dr Posaune, Matthias Bauer am Kontrabass und Rudi Fischerlehner an Schlagzeug und Perkussion, , allesamt Protagonisten der Berliner Echtzeit-Szene, sie sind also eher an Klangforschung interessiert. Ihre Musik ist ein Füllhorn fein ausgearbeiteter und subtiler Improvisationen, manchmal klingt es, als wäre man im Maschinenraum eines Tankers, dann wieder als würde ein Schwarm Hummeln durch elektrisch aufgeladenen Regen schwirren. Der Dritte Stand ist abwechslungsreich und spannend im besten Sinne. Ihr Debut erschien im März 2022.[:]
[:de]
Seit 2011 hat das französisch-italienisch-deutsche Quartett “Die Hochstapler” seinen ganz eigenen Stil entwickelt, der auf kollektiver Improvisation, radikalem Individualismus und verbaler Kommunikation basiert. Die Musik wird gemeinsam in ausführlichen Proben entwickelt, das Repertoire wächst und erneuert sich ständig. Poesie, musikalischer Wortschatz und Spielstrukturen dienen als gemeinsames Reservoir, aus dem die vier Musiker in jedem Konzert auf neue und unvorhersehbare Weise schöpfen.
Pierre Borel | Altsaxofon
Louis Laurin | Trompete
Antonio Borghini | Kontrabass
Hannes Lingends | Schlagzeug
[:]