Schlagwort-Archive: Jazz

Promenadenkonzert mit den SwingHunters

Die Musikgruppe SwingHunters ist eine in Darmstadt ansässige semiprofessionelle Band, die den traditionellen Swing der 40er Jahre des 20sten Jahrhunderts pflegt. Es spielen: Gudrun Lang-Eurisch (Bass), Hans Gerhard Knöll (Saxophon und Bluesharp), Jörg Wieduwilt (Gitarre und Gesang). Die SwingHunters spielen in dieser Besetzung seit 2007 zusammen. Die SwingHunters legen Wert auf möglichst authentische Interpretation und Improvisation.

Das Konzert dauert eine Stunde und ist kostenfrei. Witterungsbedingt oder aufgrund anderer Umstände kann das Konzert kurzfristig ausfallen.

Promenadenkonzert mit dem Duo Lagerfeld

Das Duo Lagerfeld (Kontrabass/Gesang + Gitarre/Gesang) aus Heidelberg präsentiert in seinem Programm Jazzstandards in ihrer Ursprungsform: als Songs – mit ins deutsche  übertragenen Texten, mit Klassikern der deutschsprachigen Popgeschichte und Eigenkompositionen. Im Fokus stehen neben dem Sound vor allem die Geschichten der Lieder, die das Duo neu entdeckt und erzählt. Mit „Lagerfeld“ assoziieren Menschen kosmopolitischen, kreativen, leicht übergeschnappten – aber intelligenten Stil. In dieser Art interpretiert und zitiert das Duo Lagerfeld seine Songs: „alte Kleider in neuem Gewand“ heißt das Motto. Hinzu reiht sich der Wortwitz eigener Stücke nahtlos ein zwischen die Klassiker alter und neuer Schule. „Alte Kleider in neuem Gewand“ heißt das Motto dieses Heidelberger Duos, das berühmte Jazzstandards mit ins deutsche übertragenen Texten zu kleinen Chansons entkernt. Gitarre, Kontrabass und zwei anheimelnde Stimmen präsentieren hier klassische Songs in einem überraschend schlichten und schlanken wie extravaganten Erscheinungsbild, der gute Karl steht nicht zu Unrecht Namenspate.

Das Konzert dauert keine Stunde und ist kostenfrei. Witterungsbedingt oder aufgrund anderer Umstände kann das Konzert kurzfristig ausfallen.

Promenadenkonzert mit Breakin’ News

Breakin´ News spielen Dancefloor Jazz, JazzRock, Funk und Blues mit der Besetzung Werner “Samos” Saerbeck (keyb), Henner Keim (keyb, ts), Eckhardt Keim (b, g) und Thomas B. Hoffman (dr).

Die Konzerte dauern etwa eine Stunde und sind kostenfrei. Witterungsbedingt oder aufgrund anderer Umstände kann das Konzert kurzfristig ausfallen.

 

Tone Gallery… Do Albert Mangelsdorff

Albert Mangelsdorff ist in erster Linie als Instrumentalist und Improvisator bekannt – ein Band-Projekt, das sich posthum ausdrücklich seinen Kompositionen widmet, gab es bisher nicht. Diese Lücke möchte ToneGallery schließen und hat ausgewählte Kompositionen kreativ bearbeitet und neu arrangiert.

ToneGallery widmet sich Mangelsdorffs Kompositionen bewusst ohne direkten Bezug zu dessen Instrument, es wird also keine Posaune erklingen – so wie schon bei der Hommage an Tristano kein Klavier besetzt war.

Auf diese Weise ergibt sich ein neuer Blickwinkel auf die Musik des Ausnahmeposaunisten der sein Vermächtnis würdigt und gleichzeitig die Handschrift von ToneGallery trägt.

“Die Klangwirkungen, die dem großartigen Quartett gelingen, … wirken wie feingeschliffene Klangedelsteine aus Mangelsdorffs originalem Rohmaterial”
Wolfgang Sandner F.A.Z.

Steffen Weber | Tenorsaxophon
Bastian Ruppert | Gitarre
Hans Glawischnig | Kontrabass
Holger Nesweda | Schlagzeug

Punto Jazz: JJJ-Trio

Karibische Grooves, lateinamerikanische Lebensfreude, energiereiche Improvisationen und schöne Melodien – das sind die Zutaten für den Modern Latin Jazz des JJJ-Trios. Die drei Musiker kultivieren gekonnt ein besonders sensibles Zusammenspiel, entwickeln spontane Ideen immer wieder gemeinsam weiter, ohne dabei die mitreißende Rhythmik und Form typischer Jazz- und Latin-Rhythmen zu sehr zu verlassen. Der Klang der kleinen Trio-Besetzung ist dabei stets transparent und vielschichtig. Dazu gibt es erstklassige Weine sowie kleine Speisen. Der Eintritt zu den Punto-Jazz-Abenden ist frei!

João Gomes (sax,fl), Jasper Hanel (dr), Joey Becker (b)

Punto Jazz: Midnight Blue

In Darmstadt sind sie bekannt wie bunte Hunde: Der Gitarrist Deniz Alatas, der Bassist Christian Spohn und der Schlagzeuger Max Sonnabend. Neben zahlreichen eigenen Musikprojekten hört man sie immer wieder in den unterschiedlichsten Formationen. Untereinander kennen sie sich aus Bandprojekten wie Durden und Western Circus oder aus Produktionen wie „Dein Song“ (ZDF). Im vinocentral sind die Drei gemeinsam unter dem Titel „Midnight Blue“ zu Gast und versprechen einen groovigen Abend! Dazu gibt es erstklassige Weine sowie kleine Speisen. Der Eintritt zu den Punto-Jazz-Abenden ist frei!

Deniz Alatas (g), Christian Spohn (b), Max Sonnabend (dr)

 

Punto Jazz: Berry Blue Trio

Drei leidenschaftliche Musiker voller Kontraste: Der coole Aupperle, brillant am Piano und auf dem Vibraphon trifft auf den charmanten Sänger Berry Blue mit seiner warmen Stimme und seinen Sohn, den virtuosen Gitarristen Julian Keßler. Gemeinsam präsentiert das Jazz-Trio eine aufregende Mischung aus kalt und heiß, Avantgarde und Vertrautheit. Zu hören sind neu arrangierte Bossa Novas, Balladen, Swing, Blues, Evergreens und Jazzstandards sowie überraschende Interpretationen deutscher, französischer und italienischer Chansons. Dazu gibt es erstklassige Weine sowie kleine Speisen. Der Eintritt zu den Punto-Jazz-Abenden ist frei!

Christoph Aupperle (p, vib), Julian Keßler (g), Berry Blue (voc, perc)

Punto Jazz: DBO Trio

Jazz und Swing, alles akustisch und gerade heraus. Die drei Musiker des DBO Trios stehen einfach auf den alten Kram! Sie kennen sich schon lange und sind bestens eingespielt. Hellwach, extrem aufmerksam und mit einem weltklasse Akustiksound präsentieren sie eigene Kompositionen und handselektierte Standards. Dazu gibt es erstklassige Weine sowie kleine Speisen. Der Eintritt zu den Punto-Jazz-Abenden ist frei!

Eric Dann (acc), Andreas Büschelberger (b), Simon Tobias Ostheim (dr)

Punto Jazz: Trio Sonnabend-Kraus-Spohn

Premiere für drei langjährige Weggefährten: Ohne Netz und doppelten Boden werden bekannte Pop-Klassiker gejammt, eigene Songs von Oliver Kraus gespielt und natürlich Jazz-Standards spontan zelebriert. Dazu gibt es erstklassige Weine sowie kleine Speisen. Der Eintritt zu den Punto-Jazz-Abenden ist frei!

Max Sonnabend (dr), Oliver Kraus (g), Christian Spohn (b)

La Crush

Henning Neidhardt ist Pianist, Keyboarder und Komponist. Durch sein Jazzpiano-Studium in den Niederlanden sowie an der Folkwang Universität der Künste in Essen wirkt er größtenteils in Köln, dem Ruhrgebiet sowie in der Gegend um Amsterdam. 2018 wurde Henning mit dem Steinway & Sons-Förderpreis der Kategorie Jazz ausgezeichnet. Die Tatsache, dass zwei Pianisten nur sehr selten zusammen spielen sowie die Liebe für Synthesizer und Sounddesign brachten Henning Neidhardt und Felix Waltz in ihrem Projekt LA CRUSH zusammen. Das Duo verbindet seinen Jazz Hintergrund mit LoFi-Beats, Synthesizer Sequenzen und tieffrequenten Bässen.