Schlagwort-Archive: Jazzclub

Ramatou Orchestra

Gefiederfarbenfrohe Paradiesvögel zwitschern klangvoll durch den Wald. Das Ramatou-Orchestra (Papageienorchester) ist ein Jazz-Oktett mit frischem, experimentellem und ganz eigenem Klang. Von semi-akustischem Jazz mit folkloristischen, afrikanischen  Anleihen, über Neo-Soul und Fusion bis zu Rock, Electro und Ambient-Elementen versammelt die achtköpfige Vogelschule alle greifbaren Einflüsse in ausdrucksstarken  Melodien und stimmungsvollen Klangflächen voller spielfreudiger Improvisation und ausgeklügeltem Arrangement mit Augenzwinkern.

 

Wojtek Justyna TreeOh

Das Wojtek Justyna TreeOh! verbindet die Energie des Funk-Jazz und die Farben und Rhythmen der Weltmusik mit frischen Klangerkundungen. Klänge traditioneller afrikanischer Instrumente treffen auf pochende Synth-Basslinien.

Trio Vinyl

Soul Classics, Jazz Standards und Pop Hits – altbekannte Songs in frischer Aufbereitung. Die Mainzer Komponistin und Sängerin Helen Skobowsky gastiert zum dritten Mal im  Jazzclub. Nach Willkür und Lylac gewährt sie nun mit Trio Vinyl wieder Einblicke in ihre  Philosophie – Mit der Stimme den Jazz umarmen.

Jam Sessions mit Johnny’s Jazz Collection

Der Jazzclub Darmstadt e.V. veranstaltet monatlich eine Jam-Session im Achteckigen Haus in der Mauerstraße mit dem Schwerpunkt Jazz-Standards aus dem Realbook – unter dem Aspekt der Förderung talentierter Musiker, und um Künstlern einen Zugang zu Jazz und Improvisation zu ermöglichen. Johnny’s Jazz Collection startet als Quartett und gibt dann die Bühne frei für talentierte Musiker der Jazz-Genres Swing, Bebop, Funk, Latin und Blues.

Sowohl Instrumentalisten als auch Sänger/innen haben die Gelegenheit musikalisch einzusteigen, zu improvisieren und sich in der gegebenen Gruppe einzufinden. Interessenten kommen einfach vorbei – Gäste und Zuhörer sind ebenfalls willkommen.