Schlagwort-Archive: Jazztrio

Mammal Hands

Gäste auf Konzerten der britischen Band Mammal Hands dürfen sich auf ein harmonisches Trio aus Drums, Saxophon und Piano freuen.

Jordan Smart | Saxophon
Nick Smart | Piano
Jesse Barrett | Schlagzeug und Perkussion

Omer Klein Trio

Omer Klein, der „zu einer kleinen Schar von Meisterpianisten gehört“ (Süddeutsche Zeitung), lädt auf seinem neuen, bislang persönlichsten Album zu einer feinsinnigen  Beobachtung des Istzustands der Welt ein. Die zehn Stücke spiegeln Kleins Realität als Mensch, Pianist, Komponist, Bandleader, Vater und Künstler zwischen den Kulturen. Seine Emotionen und Erfahrungen der Momente, in denen weite Teile der Erde stillzustehen schienen, in denen viele Menschen erkrankten und schreckliche Bilder die Zeit zeichneten, verlangten nach Bündelung und Ausdruck. Den Blick abwechselnd nach innen und außen gerichtet, entstand sukzessive ein Erzählstrang von außergewöhnlicher Dynamik und Tiefe,  in dem er das Kleine im Großen betrachtet. Um dem beständigen Mäandern zwischen Alleinsein und dem Wunsch nach Miteinander Ausdruckskraft zu verleihen, entschied sich der Musiker für eine spezielle Zusammensetzung der Stücke von „Personal Belongings“. Ein einnehmend-packendes Wechselspiel stiller Einkehr und energiegeladener Trio-Gemeinschaft.

Omer Klein | Piano
Haggai Cohen-Milo | Kontrabass
Amir Bresler | Schlagzeug

[:de]Live!Jazz: Daniel Karlsson Trio[:]

[:de]Der schwedische Pianist Daniel Karlsson, Jahrgang 1973, gilt als einer der spannendsten europäischen Jazzmusiker. In vielerlei Hinsicht erinnert er an das legendäre Trio e.s.t., nicht zuletzt durch sein Album »Fusion for Fish«, für das seine Band als »Swedish Radio Jazz Group of the Year 2014« ausgezeichnet wurde, die »Golden Disc 2015« des
schwedischen Jazz-Magazins OJ sowie den schwedischen Jazz Grammy 2015 gewann. Im November 2019 brachte Karlsson sein sechstes Album »Fuse Number Eleven« bei Playground Music Scandinavia heraus. Im August 2021 wurde Karlsson von der  Schwedischen Jazz-Föderation »Svensk Jazz« mit dem jährlich vergebenen renommierten »jazzkannan«-Preis ausgezeichnet.[:]

[:de]Bokani Dyer Trio[:]

[:de]Bokani Dyer, der mehrfach preisgekrönte südafrikanischer Pianist, Komponist und Produzent wurde 1986 in Gaborone, Botswana, geboren. Dort lebten während der Apartheid viele südafrikanischen Künstler im Exil, so auch sein Vater, der Musiker Steve Dyer. Bereits 1990 zog die Familie zurück nach Südafrika.

Dyers Musik wird besonders für ihre Kreativität und emotionale Tiefe geschätzt, mit „gefühlvollen Noten, spirituellen Klängen, anspruchsvollen Konzepten und einfach dargestellten Ideen“. Er schöpft aus einem Reichtum von Einflüssen wie seinem südafrikanischen kulturellen Erbe. So erschafft er ein Repertoire, das sich auf musikalischen Egalitarismus stützt – „eine Zelebrierung der Musik, die keine Grenzen kennt“.

Sein neues Album „Neo Native“ setzt sich mit der Suche nach der eigenen Identität auseinander. Im Trio mit der Bassistin Romy Brauteseth und dem Schlagzeuger Sphelelo Mazibuko bewegt er sich auf weites Terrain hinaus und lässt viele Einflüsse zu. Natürlich spielen auch die Klänge der Heimat in seine Kompositionen mit hinein – aber Bokani Dyers innige, spirituelle, beseelte Musik weist ihn als Weltbürger aus.

Bokani Dyer | Piano
Romy Brauteseth | Bass
Sphelelo Mazibuko | Schlagzeug[:]