Mit geschlossenen Augen die Verbindung zum Publikum finden – das gelingt nicht jeder Sängerin so bemerkenswert wie Juliana da Silva. Alles eine Frage der Ausdrucksstärke, ist die Brasilianerin überzeugt. Und nicht nur sie: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnete ihre Auftritte als “musikalische Ganzkörpersinnlichkeit”. Ein Saxophonist, der keine große Vorstellung benötigt, wird die brasilianische Band mit seinem voluminösen und melodischen Sound begleiten: Tony Lakatos!
Juliana da Silva | Gesang
Tony Lakatos | Saxophon
Henrique Gomide | Piano
Pablo Saez | Schlagzeug
André de Cayres | Kontrabass
[:de]Carmen Souza, die preisgekrönte Weltmusik- und Jazzsängerin aus Portugal mit Wurzeln in den Kapverden, ist seit vielen Jahren ein regelmäßiger Gast auf den Bühnen der Welt, auf großen Festivals, sie liebt aber auch weiterhin die persönliche Atmosphäre kleiner Clubs. So haben wir die Freude, dass sie mit ihrer neuen Platte wieder zu Agora nach Darmstadt kommt. Muito obrigado!
Carmen Souza hat auf ihren 8 bisher erschienenen Alben bereits 3 Songs von Horace Silver neu interpretiert. Vor allem “Song for my Father” zählt zu den bei den Fans beliebtesten Songs der Sängerin. Ihr neuntes Album “The Silver Messengers” widmet sich nun komplett dem Werk des amerikanischen Jazzmusikers und Komponisten. Damit kam sie auf das Cover der Zeitschrift “Jazzthetik”. Carmens Verbindung mit Horace Silver geht dabei über das rein Künstlerische hinaus. Beide tragen sie das kapverdische Erbe ihrer Familien in sich und beide mischen auf unterschiedliche Weise dieses Erbe mit Elementen des Jazz.
Die Idee hinter diesem Album war es, Silvers bahnbrechendem Repertoire die Ehre zu erweisen, indem es zurück zu seinen afrikanisch-lusophonen Wurzeln geführt wird. Zusammen mit ihrem langjährigen musikalischen Partner Theo Pascal, mit dem sie seit ihrem ersten Album ihre eigene musikalische Sprache entwickelt hat, ist Carmen Souza prädestiniert, um diese Mission mit der entsprechenden Kunstfertigkeit und Authentizität zu Ende zu bringen. So schafft es die gefeierte Komponistin, Sängerin und Instrumentalistin Silvers Werk eine neue Stimme zu geben, um sein Erbe so für eine ganz neue Generation (vor allem in der Heimat ihrer Vorfahren) zu erhalten.
Aufgenommen zwischen London und Lissabon haben Carmen und Theo 6 originale Kompositionen von Horace Silver überarbeitet, zum Teil neue kreolische Texte dazu geschrieben, und neue Versionen von den schon zuvor veröffentlichten Songs sowie zwei Eigenkompositionen, die Horace Silver gewidmet sind, aufgenommen.
Carmen Souza | Gesang, Gitarre, Piano
Theo Pascal | Bass[:]