Schlagwort-Archive: World Music

Ausverkauft! Zavamasi feat. Olombelo Ricky

Das Konzert ist ausverkauft!

Zavamasi ist ein World Music Projekt. Sein Motor sind die beiden Perkussionisten Olombelo Ricky, dessen Sohn Miaro Tanjona aus Madagaskar und ihr Freund der Schlagzeuger Alex Schildhauer aus Berlin. Um sie haben sich Musiker aus Holland, Spanien, Deutschland und Madagaskar zu einem globalen Netzwerk vereint. Alle Mitglieder des Kollektivs glauben an die spirituelle Heil-Kraft der Musik. Ihre gemeinsame Musik verbindet afrikanische Rhythmen, indonesische Einflüsse und Europäische Liedformen mit afroamerikanischer Musik.

Die Wurzeln des Projekts reichen zurück bis zum “Madagaskar Festival” 2013 in Weinheim an der Bergstraße. Seitdem treffen sich die Musiker von der Insel, wo der Pfeffer wächst (und die beste Vanille) immer wieder mit Ihren deutschen Freunden. Während einer gemeinsamen Europa-Tour entstand die Grundlage für “Zavamasi”. Selbst in der Corona-Pandemie riss der Kontakt nicht ab. Über 9.000 Kilometer hinweg produzierte Zavamasi per Internet mehrere Songs. Nun endlich können die Musiker vom anderen Ende der Welt mit ihren europäischen Freunden ihre Idee der “Musik als Seelennahrung” live erlebbar machen. Außer in Weinheim und Darmstadt ist “Zavamasi” nur noch in Berlin, Paris und in Rotterdam zu hören.

Olombelo Ricky | Perkussion, Gesang
Miaro Tanjona | Perkussion, Gesang
Njaka | Gitarre, Bass
Alberto Menendez | Tenorsaxophon, Querflöte
Georg Wende | Keyboard, Piano
Teun Creemers | Bass, Ngoni
Claus Boesser-Ferrari | Gitarre, FX
Alex Schildhauer | Schlagzeug

Eine Veranstaltung von Beyond Blue Connection/Creactiv e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jazzinstitut Darmstadt

[:de]Promenadenkonzert: Julakim[:]

[:de]julakim umschreibt ihre zeitgenössische Weltmusik – inspiriert von Melody Gardot, Marisa Monte und Dota Kehr – als experimental Folk an Arabik latinisiert. Portugiesisch, spanisch, englisch, deutsch und französisch sind die Sprachen, mit denen sie auf ihren Tourneen durch Brasilien und Deutschland jongliert. Auch Frankreich, Spanien, Italien und Argentinien werden frequentiert mit im Schnitt 40 Konzerten jährlich.

Die Dauer des Konzerts beträgt eine Stunde.

Witterungsbedingt oder durch andere Umstände notwendig werdende Änderungen bitten wir, den Tageszeitungen zu entnehmen.[:]