Aus Evergreens, Swing, Latin, Jazzstandards und Eigenkompositionen mischen die Tuxedos mit den vier Instrumentalisten und der Darmstädter Sängerin Petra Bassus ihr unverwechselbares Programm. Unverwechselbar auch die Besetzung mit Sängerin Petra Bassus, Horst Bittlinger am Piano, Rüdiger Schwenk, Saxophon, Bassist Thomas Heldmann und Thomas Hoffmann am Schlag
Swing-Party mit Live-Band
Musiker und Tänzer sind wie zwei Seiten einer Münze. Thomas Heldmann, Bassist der 9-köpfigen Darmstädter Band „En Haufe Leit“ und Betina Fischer vom „Sunny Side Swing Studio“ hatten eine gemeinsame Idee: Swingtanzen zu Live-Musik – zusammen bringen, was zusammen gehört. Die Musiker genießen es, für Tänzer zu spielen und umgekehrt lieben es die Tänzer, zu handgemachter Echtzeit-Musik herumzuwirbeln.
„En Haufe Leit“ sind eine seit 45 Jahren(!) aktive Darmstädter Musikertruppe, die tanzbare „Jatz Mussigg“ spielt. Das umfangreiche Repertoire erstreckt sich von gediegenen Stücken bis zu rasanteren Kreationen. Let’s swing.
Bereits ab 19.15 Uhr gibt es für alle Interessierten einen 45-Minuten-Swingtanz-Schnupperkurs.
Von Anfang an hat die Band konsequent ihren eigenen Weg verfolgt: Die Verschmelzung des virtuos-authentischen Boogie-Woogie von Meade “Lux” Lewis und Clarence “Pinetop” Smith mit der mitreißend fetzigen und tanzbaren Musik von Künstlern wie Louis Jordan, Ray Charles, Louis Prima oder Fats Domino.
Swing Party mit Sunny Side Swing und Livemusik der Swinging Tuxedos (Darmstadt)
1975 fanden sich 16 Dixielandfans zusammen und gründeten En Haufe Leit – Nomen est omen – eine Band, die Kultstatus erlangte. Begriffe wie Urgestein oder Darmstädter Jazzlegende beschreiben einen Werdegang, der von einer Spaßband zu einem höchst professionellen Ensemble führte. Vom Dixieland über Blues, Swing und karibischen Rhythmen reicht das Repertoire bis zum Rock ‘n’ Roll. Nicht zuletzt die Sängerin Maike Heisel mit ihrer Bühnenerfahrung und ihrer umwerfenden Stimme übte einen starken Einfluss auf den Stil der Band aus, die mittlerweile aus acht Köpfen besteht.
Eine Veranstaltung des Jazzclub Darmstadt e.V. im Rahmen von dazz – Jazz Winter Darmstadt 2023
[:de]Von Anfang an hat die Band konsequent ihren eigenen Weg verfolgt: Die Verschmelzung des virtuos-authentischen Boogie-Woogie von Meade “Lux” Lewis und Clarence “Pinetop” Smith mit der mitreißend fetzigen und tanzbaren Musik von Künstlern wie Louis Jordan, Ray Charles, Louis Prima oder Fats Domino.[:]
[:de]blue project – das ist grooviger Jazz, angereichert mit der Kraft von Latin, Blues und Funk. Aus der Vielfalt der musikalischen Einflüsse von modernem Swing, Balladen und Samba bis hin zu Latin-Jazz und Funky Music entwickelt blue project seinen eigenen Sound. Improvisatorische Freiheit und Kreativität sowie eine stark besetzte Rhythmussektion lassen aus Standards einen groovigen Jazz entstehen. Aufgrund der Instrumentierung – Saxophon, Marimbaphon, Schlagzeug, Percussion, Bass und Tuba – ist das Programm des blue project von ungewöhnlichen Klangbildern und -farben bestimmt. Live kommen Spielfreude und die rhythmusbetonte Spielweise besonders zum Ausdruck.
Martin Hofrichter | Saxophon
Ludwig Seelinger | Schlagzeug
Heinrich Friederich | Bass, Tuba
Michael Stroh | Marimbaphon, Percussion
Die Dauer des Konzerts beträgt eine Stunde.
Witterungsbedingt oder durch andere Umstände notwendig werdende Umdispositionen bitten wir, den Tageszeitungen zu entnehmen.[:]
[:de]Sebastian Regner (Gitarre, Gesang), Alfred Hupfauer (Trompete, Flügelhorn, Gesang), Christian Engelmann (Bass, Gesang). Drei ambitionierte, semiprofessionelle Mainzer Musiker, die sich vor ein paar Jahren gesucht und gefunden haben um gemeinsam ihrer Leidenschaft zu frönen: Gute Musik machen, ohne auf Genregrenzen Rücksicht zu nehmen, nach dem Motto Jazz und andere gute Musik… LIVE! Melodiöser Jazz in Richtung Swing, Smooth und Lounge bildet die Basis, die von den unterschiedlichsten Musikrichtungen ergänzt wird. Wichtig ist nur, es muss gute Musik sein, die Spaß macht, berührt, die gerade deshalb “groovt”, ins Blut geht und auch das Publikum mitreißt. So erklärt sich die Spielfreude, die man dem Trio bei jedem Gig ansieht.
Die Dauer des Konzerts beträgt eine Stunde.
Witterungsbedingt oder durch andere Umstände notwendig werdende Umdispositionen bitten wir, den Tageszeitungen zu entnehmen.[:]
[:de]The Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus sind seit über 20 Jahren auf den Jazz-Bühnen und -Festivals im Rhein-Main-Gebiet präsent. Sie bieten abendfüllende Themen-Programme, wie „Jazzing Around The Globe“ , „Divas“, „Love, Peace & Happiness – 50 Jahre Woodstock“ und „Wirtschaftswunderzeiten“. Musikalische Vielfalt und Liedtexte in vielen Sprachen sind Ihr Markenzeichen. Petra Bassus hat sich als Interpretin französischer Chansons und kabarettistischer Lieder einen festen Platz auf Kleinkunstbühnen sowie bei Musicalproduktionen erworben.
Nun feiert das Ensemble seinen 100. Geburtstag.
Petra Bassus | Gesang
Horst Bittlinger | Piano
Rüdiger Schwenk | Sax
Thomas Heldmann | Bass
Thomas B. Hoffmann | Schlagzeug[:]