Schlagwort-Archive: Swing

Jazzpicknick am Vatertag

Wieder kann der Jazzclub Darmstadt sein traditionelles Jazzpicknick am Himmelfahrtstag auf der Mathildenhöhe im Herzen Darmstadts veranstalten! Nach allerlei Veränderungen durch die Verleihung des Weltkulturerbe-Titels findet das Jazzpicknick in diesem Jahr wieder vor dem Albin Müller-Becken statt. Die seit 1975 zunächst auf der Ludwigshöhe, dann an der Grube Prinz von Hessen und seit 2003 auf der Mathildenhöhe vom Jazzclub Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturamt organisierte Veranstaltung erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

Ab 10.00 Uhr findet der ebenfalls schon traditionelle Freiluftgottesdienst der fünf evangelischen Kirchengemeinden statt.

Ab 11.00 Uhr beginnt der Jazzfrühschoppen: Es spielt das Urgestein des Darmstädter Jazz, “En Haufe Leit”. Das Ensemble hat sich im Laufe der Zeit personell und stilistisch verändert und seine musikalische Vielseitigkeit stark erhöht, insbesondere durch den Einstieg von Sängerin Meike Heisel und einiger neuer musikalischer Akteure. Das Repertoire der Band reicht von traditionellem Jazz über Swing und Blues bis zu Titeln aus Gospel und Spiritual.

Ab 14.00 Uhr tritt sodann “The new hot” auf die Bühne: Eine neu formierte Jazzband – spezialisiert auf aktuelle Interpretationen der Musik von Louis Armstrong. Zeitgemäß und zeitbezogen fokussiert sich „The new hot“ in erster Linie auf das damalige Lebensgefühl, das die Musik Armstrongs versprühte: überschäumend, spritzig und ausladend. „The new hot” ist spezialisiert auf aktuelle Interpretationen der Musik von Louis Armstrong. Schon die ungewöhnliche Klangsprache verdeutlicht das: Das Sousaphon ist ein Anklang an die damalige Zeit und gleichzeitig wird im Zusammenspiel mit E-Gitarre deutlich, dass der Blick von „the new hot“ nicht nur voll wohlwollender Nostalgie, sondern auch neugierigem Fortschreiten geprägt ist. Die Band bringt die Lebensfreude von Armstrongs Musik ans Licht und richtet zeitgemäß ihr eigenes Spotlight. Sie zeigt die Musik von Louis Armstrong wie sie ist und wie sie sein kann.

FöVe@Heinerfest: The Swinging Tuxedos

Wieder einmal organisieren die beiden Darmstädter Jazzvereine vereint ein Programm mit Vertreter:innen der Darmstädter Jazzgemeinde während des größten Stadtfestes Südhessens.

Im vergangenen Jahr feierten die Tuxedos ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Während dieser Zeit hat sich das Quintett um die Sängerin Petra Bassus ein umfangreiches und vielfältiges  Repertoire erarbeitet, das von traditionellen Swing- und Latin-Standards über Hits der  Woodstock-Ära bis zu komplexen Kompositionen des Rock-Jazz reicht, aber auch eigene  Werke beinhaltet. Dabei bleibt die Band immer ihrem typischen Sound treu, der auf dem  klassischen Jazz-Quartett plus Sängerin basiert. Eine möglichst weit gefächerte Auswahl  aus ihrem Repertoire werden die Tuxedos beim Heinerfest präsentieren.

Petra Bassus – Gesang
Rüdiger Schwenk – Saxophon
Horst Bittlinger – Klavier
Thomas Heldmann – Bass
Thomas Hoffmann – Schlagzeug

The Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus

Aus Evergreens, Swing, Latin, Jazzstandards und Eigenkompositionen mischen die Tuxedos mit den vier Instrumentalisten und der Darmstädter Sängerin Petra Bassus ihr unverwechselbares Programm. Unverwechselbar auch die Besetzung mit Sängerin Petra Bassus, Horst Bittlinger am Piano, Rüdiger Schwenk, Saxophon, Bassist Thomas Heldmann und Thomas Hoffmann am Schlag

En Haufe Leit zum Swingtanzen!

Swing-Party mit Live-Band
Musiker und Tänzer sind wie zwei Seiten einer Münze. Thomas Heldmann, Bassist der  9-köpfigen Darmstädter Band „En Haufe Leit“ und Betina Fischer vom „Sunny Side Swing Studio“ hatten eine gemeinsame Idee: Swingtanzen zu Live-Musik – zusammen bringen, was zusammen gehört. Die Musiker genießen es, für Tänzer zu spielen und umgekehrt lieben es die Tänzer, zu handgemachter Echtzeit-Musik herumzuwirbeln.

„En Haufe Leit“ sind eine seit 45 Jahren(!) aktive Darmstädter Musikertruppe, die tanzbare „Jatz Mussigg“ spielt. Das umfangreiche Repertoire erstreckt sich von gediegenen Stücken bis zu rasanteren Kreationen. Let’s swing.

Bereits ab 19.15 Uhr gibt es für alle Interessierten einen 45-Minuten-Swingtanz-Schnupperkurs.

Papa’s Finest Boogie-Band

Von Anfang an hat die Band konsequent ihren eigenen Weg verfolgt: Die Verschmelzung des virtuos-authentischen Boogie-Woogie von Meade “Lux” Lewis und Clarence “Pinetop”  Smith mit der mitreißend fetzigen und tanzbaren Musik von Künstlern wie Louis Jordan,  Ray Charles, Louis Prima oder Fats Domino.

En Haufe Leit

1975 fanden sich 16 Dixielandfans zusammen und gründeten En Haufe Leit – Nomen est omen – eine Band, die Kultstatus erlangte. Begriffe wie Urgestein oder Darmstädter Jazzlegende beschreiben einen Werdegang, der von einer Spaßband zu einem höchst professionellen Ensemble führte. Vom Dixieland über Blues, Swing und karibischen Rhythmen reicht das Repertoire bis zum Rock ‘n’ Roll. Nicht zuletzt die Sängerin Maike  Heisel mit ihrer Bühnenerfahrung und ihrer umwerfenden Stimme übte einen starken Einfluss auf den Stil der Band aus, die mittlerweile aus acht Köpfen besteht.

Eine Veranstaltung des Jazzclub Darmstadt e.V. im Rahmen von dazz – Jazz Winter Darmstadt 2023

[:de]Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus[:]

[:de]The Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus sind seit über 20 Jahren auf den Jazz-Bühnen und -Festivals im Rhein-Main-Gebiet präsent. Sie bieten abendfüllende Themen-Programme, wie „Jazzing Around The Globe“ , „Divas“, „Love, Peace & Happiness – 50 Jahre Woodstock“ und „Wirtschaftswunderzeiten“. Musikalische Vielfalt und Liedtexte in vielen Sprachen sind Ihr Markenzeichen. Petra Bassus hat sich als Interpretin französischer Chansons und kabarettistischer Lieder einen festen Platz auf Kleinkunstbühnen sowie bei Musicalproduktionen erworben.

Nun feiert das Ensemble seinen 100. Geburtstag.

Petra Bassus | Gesang
Horst Bittlinger | Piano
Rüdiger Schwenk | Sax
Thomas Heldmann | Bass
Thomas B. Hoffmann | Schlagzeug[:]