Drei herausragende Musiker – ein einzigartiger Sound! Georg Boeßner (Fender Rhodes, Synthesizer) erschafft mit eigenen Stücken und Arrangements einen kreativen Klangkosmos. Florian Werther (E-Bass) bringt 25 Jahre Bühnenerfahrung aus Jazz und Groove mit, während Maximilian Hering (Drums, Percussion) mit frischer Energie die Dynamik verstärkt. Gemeinsam überraschen sie mit Boeßner-Songs, seltenen Originals und farbenreichen Improvisationen – spontan, virtuos und voller musikalischer Magie! Dazu gibt es erstklassige Weine sowie kleine Speisen. Der Eintritt zu den Punto-Jazz-Abenden im vinocentral ist frei!
„Jazz Likes Classic“ – unter diesem Titel enfaltet der kanadische Pianist David Margaryan mit seinem Trio ein farbenreiches Klangspektrum zwischen Jazz und Klassik. Mit dabei: Michael Höfler am Bass und Max Sonnabend am Schlagzeug. Gemeinsam erschaffen sie einen Sound, in dem swingende Rhythmen, klassische Motive und improvisatorische Freiheit auf faszinierende Weise verschmelzen – elegant, überraschend und stilistisch grenzenlos. Auf der vinocentral-Terrasse gibt es dazu erstklassige Weine sowie kleine Speisen. Der Eintritt zu den Punto-Jazz-Abenden ist frei!
In Darmstadt sind sie bekannt wie bunte Hunde: Der Gitarrist Deniz Alatas, der Bassist Christian Spohn und der Schlagzeuger Max Sonnabend. Neben zahlreichen eigenen Musikprojekten hört man sie immer wieder in den unterschiedlichsten Formationen. Untereinander kennen sie sich aus Bandprojekten wie Durden und Western Circus oder aus Produktionen wie „Dein Song“ (ZDF). Im vinocentral sind die Drei gemeinsam unter dem Namen „Midnight Blue“ zu Gast und versprechen einen groovigen Abend! Dazu gibt es erstklassige Weine sowie kleine Speisen. Der Eintritt zu den Punto-Jazz-Abenden ist frei!
Wie Sean Connery in „Sag niemals nie“ kehrt das Matthias Vogt Trio unverhofft zurück. Don’t call it a comeback! Die drei Musiker haben neues Material im Gepäck, ein instrumentales Programm, das wie gewohnt in unterschiedlichen Teichen fischt: Pop, Electronica, Fusion und mehr – das sind die Farben, die in diesem musikalischen Aquarell zusammenfließen. Erlaubt ist, was gefällt. Clevere neue Arrangements bekannter Stücke oder eigene Titel, das Matthias Vogt Trio ist immer für eine Überraschung gut und steht für einen Sound, der stets sophisticated und urban ist. Auf der vinocentral-Terrasse gibt es dazu erstklassige Weine sowie kleine Speisen. Der Eintritt zu den Punto-Jazz-Abenden ist frei!
Wie gewohnt laden der Förderverein Jazz e.V. und das Jazzinstitut Musikerinnen und Musiker am letzten Freitag des Monats zum zwanglosen musizieren vor Publikum bei freiem Eintritt. Das Trio 75 mit Markus Krämer – Gitarre, Philipp Gutbrod – Drums und Chris Ries – Bass fungiert als Rhythm Section. Nach einem kurzen Eröffnungsset des Trios können alle anwesenden Musikerinnen und Musiker in einer spontan inszenierten Session auf offener Bühne einsteigen
Posaunist Christof Thewes und der Darmstädter Gitarrist Thomas Honecker spielten schon seit Jahren in der Band “Yahoos“ als sie 1999 auf den Bremer Schlagzeuger Jörn Schipper trafen, bekannt geworden mit seinen Ensembles um die Sängerin Gabriele Hasler und der fulminanten Band “Planet Blow“ mit Lu Hübsch und Roger Hanschel. Über Jahre realisierten sie eine Livemusik, die sich zwischen Rock und Freejazzexplosionen bewegte: agil, emotional bewegend, swingend und akustisch. Nach langen Jahren der Abstinenz kehren sie nun mit dem Luxemburger Saxophonisten Luciano Pagliarini in einem Quartett zurück.
Die Darmstädter Sängerin Mira Cohan präsentiert im IL SALONE ihr neues Quintett. Begleitet wird sie von Christoph Kühnel am Piano, Benjamin Motz am Kontrabass, Dmitriy Gortovliuk an den Drums und Nicky Madden am Saxophon. Die Musiker haben ein Programm aus eigenen Songs und internationalen Jazz-Klassikern vorbereitet.
Das 2024 gegründete Duo Feliz widmet sich dem Farbenreichtum südamerikanischer Musik, insbesondere den traditionellen Stilen Brasiliens wie Chorinho, Samba, Bossanova und Baião. Schlicht besetzt mit Gesang und Gitarre, loten die beiden Musiker die Klassiker aus und laden dazu ein, sich von dem Balançado wiegen zu lassen, mal mitreißend, mal zum Träumen. Ein spritzig-virtuoses Programm voller Melancholie und Lebensfreude, perfekt zum Sommeranfang.
Der monatliche Jazz-Abend mit Uli Partheil am echten Rhodes und Dieter Kociemba an der echten E-Gitarre. Wie immer soulful, bluesy jazz mit rhythm und melody, unverkrampft und hautnah.
Zwei Darmstadtädter Musikgrößen treffen aufeinander: Heiner LASZLO Herchenröder und Fabian MARIA Lau mit eigenen Songs und unerwarteten Arrangements von Stücken aus der Welt des Jazz und Chanson.