
The Small Easy
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, Hessen, DeutschlandThe Small Easy lässt das New Orleans der Jahre 1900 bis 1950 wieder aufleben. Neben kreolischen Songs, Boogie-Woogie, Traditionals, Dixieland und Blues widmet sich die Band auf ihrem neuen Album Vertretern der Neuzeit. So erklingt Fats Domino, Tom Waits, Leon Redbone, Hazmat Modine, John Lennon, Dr. John, und vieles mehr im traditionellen Sound, als habe … The Small Easy weiterlesen

Gumbo and the Monk
Agora am Ostbahnhof Erbacher Straße 89, Darmstadt, Hessen, DeutschlandGumbo & The Monk nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die Geschichte des Blues. Von den Juke Joints auf den Baumwollplantagen im Mississippi-Delta bis zum Großstadtblues Detroits und Chicagos. Mit leidenschaftlichem Gesang und intensiver (Slide-)Gitarrenarbeit lassen sie den authentischen Sound des Primal Blues wieder aufleben. Um diesem Sound so nahe wie möglich … Gumbo and the Monk weiterlesen

Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra
Goldene Krone (Kneipe) Schustergasse 18, DarmstadtImmer dienstags, unterhält Elias "Fuzzy" Dahlhaus sein Publikum in der Kneipe der Goldenen Krone mit herrlich handgemachter Live-Musik. Ein Virtuose am Klavier mit breitem Repertoire im Bereich der Jazz-Standards. Instrumentalistinnen und Instrumentalisten die begeistert in eine kleine Session einsteigen wollen, weist "Fuzzy" niemals zurück. Eine Institution in Darmstadt. Klappernde Biergläser, grölende kartenspielende Studenten – ein … Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: Ausstellungseröffnung „35 1/5 Umdrehungen“
Galerie im Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, Deutschland35 1/5 Umdrehungen – Die Geschichte des Jazzinstituts Darmstadt Von der großen Ausstellung „That`s Jazz – Der Sound des 20. Jahrhunderts“, über die Entstehung des Jazzinstituts im Jahr 1990 und 35 Jahre in die Zukunft. Die Ausstellung 35 1/5 Umdrehungen soll das Jazzinstitut Darmstadt und dessen Geschichte beleuchten. Besonderen Anlass dazu bietet das 35-jährige Jubiläum … 19. Darmstädter Jazzforum: Ausstellungseröffnung „35 1/5 Umdrehungen“ weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: Kathrin Pechlof Trio
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, DeutschlandWenn es um Spiritualität in der Musik geht, wird der ätherische Klang der Harfe neben dem repetitiven Groove der Perkussion wahrscheinlich am häufigsten assoziiert. Nicht umsonst folgt der Titel des 19. Darmstädter Jazzforums, "Universal Consciousness", Alice Coltranes wegweisenden Album von 1971. Als Harfinistin blieb Coltrane, die vor allem Pianistin war, viele Jahre ein Solitär – … 19. Darmstädter Jazzforum: Kathrin Pechlof Trio weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: Universal Consciousness
HoffART Theater Lauteschlägerstraße 28a, Darmstadt, Hessen, DeutschlandSpiritualität, Wirkung und Theorie: Perspektiven öffnen Tag 1 der Konferenz im HoffArt-Theater Darmstadt. Der erste Tag stellt theoretische und musikwissenschaftliche Perspektiven ins Zentrum: Wie lässt sich das Verhältnis von Musik und Spiritualität überhaupt denken und erforschen? Die Beiträge und das anschließende Panel untersuchen Jazz und Improvisierte Musik als Ausdrucksträger für metaphysische, religiöse oder gesellschaftspolitische Anliegen. … 19. Darmstädter Jazzforum: Universal Consciousness weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: Jazz is the Place-Filmreihe
programmkinorex Wilhelminenstraße 9 (Fußgängerzone), Darmstadt, Hessen, DeutschlandWas verbindet Jazz und das Leben? Diesen feinen Linien spürt das programmkinorex Darmstadt im Rahmen des 19. Darmstädter Jazzforums in einer eigens kuratierten Filmreihe nach. Patrick Holzapfel – Autor, Kritiker und Kurator – hat vier Filme ausgewählt, die Jazz nicht nur porträtieren, sondern auch als Lebensform, als Haltung zur Welt sichtbar machen. Den Auftakt machen … 19. Darmstädter Jazzforum: Jazz is the Place-Filmreihe weiterlesen

Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection
Achteckiges Haus Mauerstraße 17, Darmstadt, Hessen, DeutschlandDer Jazzclub Darmstadt e.V. veranstaltet monatlich im „Achteckigen Haus“ eine öffentliche Jam-Session. Die Sessions werden von „Johnny’s Jazz Collection“ eröffnet und moderiert. Interessierte Instrumentalist/innen und Sänger/innen sind danach eingeladen, in lockererer Atmosphäre Jazzstandards zu spielen und dazu zu improvisieren. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren, sich Kennenlernen und Ausprobieren, steht dabei im Vordergrund. Gäste und Zuhörer sind herzlich … Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: Universal Consciousness
HoffART Theater Lauteschlägerstraße 28a, Darmstadt, Hessen, DeutschlandKörper, Konflikte, Kuratieren: Zwischen Hingabe und Haltung Am zweiten Konferenztag geht es um die gelebte Praxis: Wie manifestiert sich Spiritualität im künstlerischen Alltag? Wie wirkt Musik in gesellschaftlich angespannten Kontexten? Musiker*innen, Kurator*innen und kulturpolitische Akteur*innen bringen vielfältige Perspektiven auf kreative Handlungsspielräume ein. Im Zentrum stehen dabei sowohl individuelle Positionen als auch kollektive Formate, zwischen Widerstand, … 19. Darmstädter Jazzforum: Universal Consciousness weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: Michael Wollny & Émile Parisien
Centralstation (Saal, bestuhlt) Im Carree, Darmstadt, HessenEin ganzer Kosmos aus Einflüssen, Ideen und Eingebungen; ein meisterhafter Dialog zweier außergewöhnlicher Künstler des europäischen Jazz! Der deutsche Pianist Michael Wollny und der französische Sopransaxofonist Émile Parisien sind „spiritual brothers“, Seelenverwandte. Beide gelten zweifellos als stil-prägende Vertreter ihrer Instrumente – im Jazz und weit über dessen Grenzen hinaus. Beiden gelingt es, aus den unterschiedlichsten … 19. Darmstädter Jazzforum: Michael Wollny & Émile Parisien weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: Hermes Villena & Tanya Gautam
Centralstation BAR Im Carrée, DarmstadtHermes Villena ist in Köln lebender DJ und Kurator mit lateinamerikanischen Wurzeln. Im Rahmen von „Universal Consciousness“ wird er gemeinsam mit der indischen Literaturwissenschaftlerin Tanya Gautam die Idee einer Soundcollage aus Platten, spoken word und Field Recordings verfolgen, die sich mit dem Thema Musik und Spiritualität auseinandersetzt. Die spätabendliche Club Session soll bewusst ein vielfältiges … 19. Darmstädter Jazzforum: Hermes Villena & Tanya Gautam weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: Universal Consciousness
HoffART Theater Lauteschlägerstraße 28a, Darmstadt, Hessen, DeutschlandAuf der Suche nach Resonanz: Musikpädagogik, Performance und Alltagspraxis Improvisation als Moment der Gegenwart, als Zugang zu kollektiven Erfahrungen und als künstlerischer wie pädagogischer Möglichkeitsraum steht im Mittelpunkt dieses Tages. Neben Beiträgen zu Mental Health, Musikpädagogik und ästhetischer Forschung stellen Musiker*innen und Performer*innen ihre Perspektiven auf Spiritualität im kreativen Prozess vor. Was passiert im „Jetzt“ … 19. Darmstädter Jazzforum: Universal Consciousness weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: The Yarns Ensemble
Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt, Hessen, Deutschland"The Yarns Ensemble is a gathering. It's a circle, a ritual, a weaving of frequencies" beginnt die Beschreibung auf Lukas Akintayas Webseite zu dieser Band. Auch wenn sich der Begriff "gathering" im Deutschen als "Zusammentreffen" nicht so recht fassen lässt, die vier Musiker wissen sehr genau was sie wollen, nämlich Musik als spirituelle Aufgabe begreifen! … 19. Darmstädter Jazzforum: The Yarns Ensemble weiterlesen

19. Darmstädter Jazzforum: Jazz is the Place-Filmreihe
programmkinorex Wilhelminenstraße 9 (Fußgängerzone), Darmstadt, Hessen, DeutschlandWas verbindet Jazz und das Leben? Diesen feinen Linien spürt das programmkinorex Darmstadt im Rahmen des 19. Darmstädter Jazzforums in einer eigens kuratierten Filmreihe nach. Patrick Holzapfel – Autor, Kritiker und Kurator – hat vier Filme ausgewählt, die Jazz nicht nur porträtieren, sondern auch als Lebensform, als Haltung zur Welt sichtbar machen. Zum Abschluss des … 19. Darmstädter Jazzforum: Jazz is the Place-Filmreihe weiterlesen

NAIL
Raum für Kunst Luisenstraße 16, Darmstadt, GermanyDie drei Musiker, die für ihre anspruchsvollen Fähigkeiten und ihren gewagten Humor bekannt sind, spielen seit Jahrzehnten immer wieder in verschiedenen Gruppen zusammen, was sich in der unverwechselbaren Mischung aus Klarheit und Mut widerspiegelt, die diese Band heute bietet. Das Trio mit Michel Doneda (Sopran- und Sopraninosaxophon), Alexander Frangenheim (Kontrabass) und Roger Turner (Schlagzeug) wurde … NAIL weiterlesen

Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra
Goldene Krone (Kneipe) Schustergasse 18, DarmstadtImmer dienstags, unterhält Elias "Fuzzy" Dahlhaus sein Publikum in der Kneipe der Goldenen Krone mit herrlich handgemachter Live-Musik. Ein Virtuose am Klavier mit breitem Repertoire im Bereich der Jazz-Standards. Instrumentalistinnen und Instrumentalisten die begeistert in eine kleine Session einsteigen wollen, weist "Fuzzy" niemals zurück. Eine Institution in Darmstadt. Klappernde Biergläser, grölende kartenspielende Studenten – ein … Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra weiterlesen

John Stowell & Norbert Dömling
Agora am Ostbahnhof Erbacher Straße 89, Darmstadt, Hessen, DeutschlandDer in New York geborene, jetzt in Portland lebende Musiker John Stowell ist jedes Jahr auch in Europa unterwegs. 2022 fand ein durch den Veranstalter Eberhard Petri initiiertes Treffen mit dem Seeheimer Bassisten Norbert Dömling statt, welches gleich in ein Konzert mündete – ohne Probe, dafür auf sehr individuelle Art außergewöhnlich. Einzige Absprache, außer der … John Stowell & Norbert Dömling weiterlesen

Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra
Goldene Krone (Kneipe) Schustergasse 18, DarmstadtAlle vierzehn Tage, immer dienstags, unterhält Elias "Fuzzy" Dahlhaus sein Publikum in der Kneipe der Goldenen Krone mit herrlich handgemachter Live-Musik. Ein Virtuose am Klavier mit breitem Repertoire im Bereich der Jazz-Standards. Instrumentalistinnen und Instrumentalisten die begeistert in eine kleine Session einsteigen wollen, weist "Fuzzy" niemals zurück. Eine Institution in Darmstadt. Klappernde Biergläser, grölende kartenspielende … Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra weiterlesen

Luis Gallo & Max Clouth
Agora am Ostbahnhof Erbacher Straße 89, Darmstadt, Hessen, DeutschlandLuis Gallo und Max Clouth verbindet die Liebe zur Gitarre: “Musik machen ist wie Kochen, es geht um gute Zutaten, gutes Timing und guten Geschmack.” sagt Max Clouth. “Und darum, manchmal frische Rezepte auszuprobieren!” ergänzt Luis Gallo. Luis Gallo ist ein spanischer Gitarrist und Komponist, der die Grenze zwischen Flamenco und Jazz überschreitet. Er hat … Luis Gallo & Max Clouth weiterlesen

Own Your Bones
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, DeutschlandOWN YOUR BONES (DE/CH/LV) erhielt unmittelbar nach seiner Gründung den Avignon Jazz Award und veröffentlichte sein Debütalbum auf dem Kölner Label Klaengrecords. Bei zahlreichen Konzerten in ganz Europa präsentierte die Band ihre Musik bereits einem stets begeisterten Publikum – sowohl auf Festivals als auch auf Clubbühnen. Komplexe musikalische Themen und spektrale Klänge kennzeichnen die Musik meist … Own Your Bones weiterlesen

Live!Jazz: Jasper van t’Hof & Tony Lakatos
Stadtkirche Darmstadt An der Stadtkirche 1, Darmstadt, Hessen, DeutschlandZwei Jazz-Größen, Jasper van’t Hof und Tony Lakatos, treten gemeinsam auf! Der niederländische Pianist Jasper van’t Hof, bekannt aus Jazzrock-Formationen wie Association P.C. und Pork Pie, begeistert mit seiner vitalen und rhythmisch vielschichtigen Spielweise. Ob am Flügel, an der Kirchenorgel oder an elektronischen Keyboards – sein Stil ist stets unverwechselbar, auch mit seiner afrikanisch inspirierten … Live!Jazz: Jasper van t’Hof & Tony Lakatos weiterlesen

Les Yeux d’la Tête
Centralstation (Halle, unbestuhlt) Im Carrée, DarmstadtSchier platzend vor Energie und Spielfreude, nehmen die sechs Musiker ihr Publikum mit in die Spelunken Paris’ oder auf eine klangvolle Reise an die Ufer der Seine – nur, um sie im nächsten Moment mitten in eine ausgelassene Hochzeit in Osteuropa schubsen! Sinti-Swing, französischer Chanson, poetischer Punk oder Jazz – Les Yeux d’la Tête bedienen … Les Yeux d’la Tête weiterlesen

Live!Jazz: Clara Haberkamp Trio
Stadtkirche Darmstadt An der Stadtkirche 1, Darmstadt, Hessen, DeutschlandMit Ausdruckskraft, Seelentiefe und einer unverkennbaren Klangsprache zählt Clara Haberkamp zu den spannendsten Stimmen des deutschen Jazz. Ihr aktuelles Trio-Album PLATEAUX erschien im Mai 2024 beim neuen Label JAZZart (TYXart) und wurde direkt für die Longlist des Preises der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. Für ihre musikalische Vision und Wandlungsfähigkeit wurde sie 2025 mit dem Westfalen Jazzpreis … Live!Jazz: Clara Haberkamp Trio weiterlesen

Bessunger Jam Session mit Trio 75
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, DeutschlandAusnahmsweise laden der Förderverein Jazz e.V. und das Jazzinstitut Musikerinnen und Musiker diesmal bereits am vorletzten Freitag des Monats zum zwanglosen musizieren vor Publikum bei freiem Eintritt (sonst immer letzter Freitag!). Das Trio 75 mit Markus Krämer - Gitarre, Philipp Gutbrod - Drums und Chris Ries - Bass fungiert als Rhythm Section. Nach einem kurzen … Bessunger Jam Session mit Trio 75 weiterlesen

Mandé Sila feat. Habib Koité, Aly Keïta, Lamine Cissokho
Centralstation (Saal, bestuhlt) Im Carree, Darmstadt, HessenGitarrist und Sänger Mandé Sila vereint hier einige der kraftvollsten Stimmen der westafrikanischen Musikszene zu einem einzigartigen klanglichen Erlebnis. Entstanden für eine Tournee in den USA, verbindet das Projekt meisterhaft traditionelle Manding-Musik mit modernen Einflüssen. Inmitten von Rhythmen, die tief aus der Erde Westafrikas schöpfen, entfaltet sich eine musikalische Reise, die die Seele berührt. Gemeinsam … Mandé Sila feat. Habib Koité, Aly Keïta, Lamine Cissokho weiterlesen

JETZTMUSIK! – TRIALOG: Casale/Golla/Resch/Grossmann
Gewölbekeller unterm Jazzinstitut Bessunger Straße 88d, Darmstadt, Hessen, DeutschlandSeit 2012 führen die JETZTMUSIK! Konzerte Verbindungslinien zwischen Musiktraditionen und zeitgenössischer Musik im Spiegel von Improvisation und Komposition in die Musik von heute weiter. Dabei wollen sie auch multimedial, in Kombination mit anderen Kunstformen, eine musikalische Zeitgenossenschaft hörbar machen. Die JETZTMUSIK! Konzerte 2025 widmen sich mit dem Titel TRIALOG dem Thema der allgegenwärtig digitalen Medien … JETZTMUSIK! – TRIALOG: Casale/Golla/Resch/Grossmann weiterlesen

Benefizkonzert für Malawi: Andromeda Mega Express Orchestra
Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt, Hessen, DeutschlandDas Andromeda Mega Express Orchestra (AMEO) wurde 2006 in Berlin gegründet und gilt mittlerweile als eines der eigenwilligsten Großensembles in der zeitgenössischen Musik. Das zwölfköpfige Ensemble aus Berlin hat u.a. mit Hermeto Pascoal, indigenen Musikern aus Malawi, The Notwist, Efterklang, Sinfonietta Riga und Anthony Braxton zusammengearbeitet. Teile seines aktuellen Programm wurden eigens für eine audiovisuelle … Benefizkonzert für Malawi: Andromeda Mega Express Orchestra weiterlesen

Candy Dulfer FUNKALICIOUS
Centralstation (Halle, unbestuhlt) Im Carrée, DarmstadtWenn es um Jazz, Funk und mitreißende Live-Performances geht, ist Candy Dulfer die unangefochtene Saxophon-Königin – eine Legende, die keiner weiteren Vorstellung bedarf. Als langjährige Wahl-Saxophonistin von Prince hat sie mit unzähligen Ikonen der Musikgeschichte zusammengearbeitet, darunter Van Morrison, Maceo Parker, Sheila E., Mavis Staples, Lionel Richie, Beyoncé, Pink Floyd, und vielen mehr. Ihre einzigartige … Candy Dulfer FUNKALICIOUS weiterlesen

Luise Volkmanns Été Large
Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt, Hessen, DeutschlandDie Kölner Saxophonistin und Bandleaderin Luise Volkmann, Trägerin des Darmstädter Kathrin-Preises 2021, hat viele Herzensprojekte – eines der beständigsten ist ihre Großformation Été Large, deren Ausgangsidee (der Name legt es nahe) noch auf ihre Studienzeit in Paris zurückgeht. Entwickelt um das Grundgerüst mit Bassistin Athina Kontou, der Flötistin Conni Trieder und Luise Volkmann am Altsaxophon … Luise Volkmanns Été Large weiterlesen

Jazz!Live: Quartett Hyperbloom | Juliana Saib
Stadtkirche Darmstadt An der Stadtkirche 1, Darmstadt, Hessen, DeutschlandHYPERBLOOM kreiert durch das Zusammenspiel von visuellen Elementen und Musik ein Farbspiel, welches Geschichten auf mehreren Ebenen erzählt. Die Band steht für blumige und lyrische Musik mit Einflüssen von Modern Jazz und Impressionismus - eine Reflexion von Emotionen und Visionen, die sich zu bunten Geschichten zusammen mischen. Das Quartett formiert sich um die Pianistin und … Jazz!Live: Quartett Hyperbloom | Juliana Saib weiterlesen