(Deutsch) Promenadenkonzert: blue project
Herrngarten Schleiermacher Straße, Darmstadtblue project – das ist grooviger Jazz, angereichert mit der Kraft von Latin, Blues und Funk. Aus der Vielfalt der musikalischen Einflüsse von modernem Swing, Balladen und Samba bis hin zu Latin-Jazz und Funky Music entwickelt blue project seinen eigenen Sound. Improvisatorische Freiheit und Kreativität sowie eine stark besetzte Rhythmussektion lassen aus Standards einen groovigen … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzert: blue project
(Deutsch) Promenadenkonzert: Take Blue
Herrngarten Schleiermacher Straße, DarmstadtSebastian Regner (Gitarre, Gesang), Alfred Hupfauer (Trompete, Flügelhorn, Gesang), Christian Engelmann (Bass, Gesang). Drei ambitionierte, semiprofessionelle Mainzer Musiker, die sich vor ein paar Jahren gesucht und gefunden haben um gemeinsam ihrer Leidenschaft zu frönen: Gute Musik machen, ohne auf Genregrenzen Rücksicht zu nehmen, nach dem Motto Jazz und andere gute Musik... LIVE! Melodiöser Jazz in … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzert: Take Blue
(Deutsch) Promenadenkonzert: Eberstädter Gospelchor
Orangeriegarten Bessunger Straße 44, DarmstadtDie Dauer des Konzerts beträgt eine Stunde. Witterungsbedingt oder durch andere Umstände notwendig werdende Umdispositionen bitten wir, den Tageszeitungen zu entnehmen. Zu dieser Veranstaltung ist der Eintritt frei.
(Deutsch) Promenadenkonzerte: La Source Bleue
[:de]Park Rosenhöhe[:] Ludwig-Engel-Weg, DarmstadtLa Source Bleue sucht die volkstümlichen Wurzeln des modernen Jazz in einer Traditionslinie, die von Musikern wie Ornette Coleman, Eric Dolphy, Don Cherry, begründet wurde und die Persönlichkeiten wie Louis Sclavis oder Steve Lacy weitergeschrieben haben. Offen für andere Kulturen, für die europäische Tradition, abseits von Jazz-Selbstverständlichkeiten und getragen von einem starken Gefühl für die … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzerte: La Source Bleue
(Deutsch) Darmstädter Bigband & Aschaffenburger Jazzbigband feat. Rick Margitza
Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt, HessenDie Darmstädter Bigband trifft auf die ebenfalls von Peter Linhart (Saxophon) geleitete Aschaffenburger Jazzbigband. Auch dieses Mal ist mit dem US-Saxophonisten Rick Margitza ein prominenter Gastsolist dabei. Größere Bekanntheit erlangte Margitza bereits Ende der 1980er Jahre als Mitglied im Ensemble von Miles Davis. Daneben spielte er damals bereits in den Bands von Maria Schneider, Chick … Continue reading (Deutsch) Darmstädter Bigband & Aschaffenburger Jazzbigband feat. Rick Margitza
(Deutsch) Bokani Dyer Trio
Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt, HessenBokani Dyer, der mehrfach preisgekrönte südafrikanischer Pianist, Komponist und Produzent wurde 1986 in Gaborone, Botswana, geboren. Dort lebten während der Apartheid viele südafrikanischen Künstler im Exil, so auch sein Vater, der Musiker Steve Dyer. Bereits 1990 zog die Familie zurück nach Südafrika. Dyers Musik wird besonders für ihre Kreativität und emotionale Tiefe geschätzt, mit „gefühlvollen Noten, spirituellen … Continue reading (Deutsch) Bokani Dyer Trio
(Deutsch) Promenadenkonzerte: Jazz Hats Duo
Orangeriegarten Bessunger Straße 44, DarmstadtDas "Jazz Hats Duo" begeistert mit deutschen Texten amerikanischer Evergreens. Kleinstbands im Duoformat sind derzeit wieder groß in Mode. Der Saxofonist Bernhard Gehrke und Sänger Ronald Geist kennen sich schon länger aus diversen Projekten innerhalb der Darmstädter Jazzszene. Da wird schon einmal "Gestern liefs" aus "Autumn Leaves", oder "The Girl from Ipanema" verwandelt sich in … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzerte: Jazz Hats Duo
(Deutsch) Vagabondoj
Agora Kulturverein Erbacher Straße 75, Darmstadt, HessenVagabondoj (Esperanto für Reisende) sind ein Weltmusik-Ensemble aus Deutschland, das Einflüsse aus verschiedenen musikalischen Sprachen zusammen führt und ihre Gemeinsamkeiten sucht. Sie verbinden traditionelle Melodien und Tänze aus verschiedenen Kulturen mit maßgeschneiderten Kompositionen aus eigener Feder. Klezmer-Klarinette, swingende Gitarre und die Klangfülle einer klassischen Tuba werden angetrieben durch Perkussion und Schlagzeug. Diese besondere Besetzung prägt … Continue reading (Deutsch) Vagabondoj
(Deutsch) Jagdhof Openair 1: Tiefenrausch Klangkombinat
Bessunger Jagdhof Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenSommer, Sonne, schattige Platanen, kühle Getränke und die einmalige Kulisse des Bessunger Jagdhofs mit dem Jazzinstitut Darmstadt im Hintergrund und dazu entspannt vorgetragene Musik – besser kann man ein Wochenende im Juli eigentlich gar nicht ausklingen lassen. Die Jagdhof Openairs in den Ferienmonaten sind eine liebgewordene Tradition im Darmstädter Süden. Förderverein Jazz und Resto Belleville … Continue reading (Deutsch) Jagdhof Openair 1: Tiefenrausch Klangkombinat
(Deutsch) Marie Takahashi Trio feat. Don Malfon
HoffART Theater Lauteschlägerstraße 28a, Darmstadt, HessenFür spontane Musik haben der Gießener Bassist Georg Wolf und der Darmstädter Schlagzeuger Detlef Kraft bereits zum dritten Mal die in Berlin lebende und im japanischen Olympia-Ort Sapporo geborene Ausnahme-Bratschistin Marie Takahashi an den Woog eingeladen, deren künstlerische Neugier sie immer wieder zu Kooperationen in ganz unterschiedliche Genrebereiche treibt. Von Video-Art, Film, Animation, Theater , … Continue reading (Deutsch) Marie Takahashi Trio feat. Don Malfon
(Deutsch) Carmen Souza & Theo Pascal “Silver Messengers”
Agora Kulturverein Erbacher Straße 75, Darmstadt, HessenCarmen Souza, die preisgekrönte Weltmusik- und Jazzsängerin aus Portugal mit Wurzeln in den Kapverden, ist seit vielen Jahren ein regelmäßiger Gast auf den Bühnen der Welt, auf großen Festivals, sie liebt aber auch weiterhin die persönliche Atmosphäre kleiner Clubs. So haben wir die Freude, dass sie mit ihrer neuen Platte wieder zu Agora nach Darmstadt … Continue reading (Deutsch) Carmen Souza & Theo Pascal “Silver Messengers”
(Deutsch) 31. Darmstädter Jazz Conceptions – 2. Abschlusskonzert der Teilnehmer-Ensembles + Dozentenband
Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt, HessenZwei weitere Ensembles zeigen am Samstag, was sie während der Workshopwoche gemeinsam erarbeitet haben. Ganz zum Schluss dürfen auch noch mal die professionellen Musiker:innen ran, beim etwa einstündigen Abschlusskonzert der Dozent:innen am Samstagabend. Dozent:innen 2022 Rabie Azar (arabische Violine und Viola) | Ensemble Heidi Bayer (Trompete) | Ensemble Christopher Dell (Vibraphon) | Ensemble Angela Frontera … Continue reading (Deutsch) 31. Darmstädter Jazz Conceptions – 2. Abschlusskonzert der Teilnehmer-Ensembles + Dozentenband
(Deutsch) Promenadenkonzerte: Julakim
Orangeriegarten Bessunger Straße 44, Darmstadtjulakim umschreibt ihre zeitgenössische Weltmusik – inspiriert von Melody Gardot, Marisa Monte und Dota Kehr – als experimental Folk an Arabik latinisiert. Portugiesisch, spanisch, englisch, deutsch und französisch sind die Sprachen, mit denen sie auf ihren Tourneen durch Brasilien und Deutschland jongliert. Auch Frankreich, Spanien, Italien und Argentinien werden frequentiert mit im Schnitt 40 Konzerten … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzerte: Julakim
(Deutsch) LES SAXOFOUS
HoffART Theater Lauteschlägerstraße 28a, Darmstadt, HessenDer „unnachahmliche, verrückte und entrückende Sound“ (Südkurier Konstanz) von einem wilden Dutzend gemeinsam groovender Saxophone erobert die Herzen der Zuhörer*innen von Montpellier bis München. Jetzt sind sie zurück in Darmstadt! Die Saxofous wurden in Frankreich als Workshop-Ensemble geboren und feierten ihre ersten Erfolge bei der „Fête de la Musique“ in Montpellier. Seither bespielen sie Konzertsäle, … Continue reading (Deutsch) LES SAXOFOUS
(Deutsch) Holger Henning Quartett
Agora Kulturverein Erbacher Straße 75, Darmstadt, HessenIn der Zeit der Pandemie hat das Holger Henning Quartett an eigenen Stücken gearbeitet und alte Jazzthemen – wie „Honeysuckle Rose“ von Fats Waller und „I got rhythm“ von George Gershwin – in den eigenen Bandsound integriert. Der Klang hat sich entsprechend ausdifferenziert und bewegt sich rhythmisch in der ganzen Bandbreite der Jazzgeschichte: Es sind … Continue reading (Deutsch) Holger Henning Quartett
(Deutsch) heimat@jazzinstitut: Appaloosa – Sustainability Tour
Bessunger Jagdhof Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenCreative Jazz meets Hip-Hop and World Music – Appaloosa schafft auf der Bühne eine Welt ohne jegliche Grenzen. Ihre Musik kreiert eine ruhige Atmosphäre, die zum Verweilen und Träumen einlädt. Im nächsten Moment sprudelt die junge Band voller Energie und Entdeckungsdrang. Mit herzergreifenden, elegischen Melodien, aufbrausenden Rhythmen und experimentierfreudigen Spiel verkörpern sie Ihre Kompositionen. Inhaltlich … Continue reading (Deutsch) heimat@jazzinstitut: Appaloosa – Sustainability Tour
(Deutsch) Jagdhof Openair 3: Jonas Lohse Quartett
Bessunger Jagdhof Bessunger Straße 88d, Darmstadt, HessenSommer, Sonne, schattige Platanen, kühle Getränke und die einmalige Kulisse des Bessunger Jagdhofs mit dem Jazzinstitut Darmstadt im Hintergrund und dazu entspannt vorgetragene Musik – besser kann man den Spätsommer eigentlich gar nicht ausklingen lassen. Die Jagdhof Openairs in den Ferienmonaten sind eine liebgewordene Tradition im Darmstädter Süden. Zu Gast in der alten Heimat: Anfang … Continue reading (Deutsch) Jagdhof Openair 3: Jonas Lohse Quartett