Tag Archives: Centralstation

dazz-Festival 2024: Jazz-Kitchen mit Midnight Blue und kreolischer Küche

Frisch, abwechslungsreich, dynamisch: So kocht Yücel Öz, der Küchenchef der Centralstation – so kann aber auch Jazz klingen! Bestes Beispiel dafür sind Midnight Blue. Das Trio (Gitarrist Deniz Alatas, Bassist Christian Spohn und Schlagzeuger Max Sonnabend) sorgt, auch über die Stadtgrenzen hinaus, für jazzige Abende. Im Rahmen des dazz-Festivals verbindet sich nun Jazzkonzert und gutes Essen! Als Jazz-Happen serviert Yücel kreolische Spezialitäten aus New Orleans garniert mit Livemusik von Midnight Blue.

Um eine Vorab-Anmeldung wird gebeten:
reservierung@central-darmstadt.de

Eine Veranstaltung im Rahmen von dazz – Jazz Winter Darmstadt 2024

dazz-Festival 2024: Itay Dvori

Mit dem Comic-Konzert erschuf der in Berlin lebende israelische Komponist und Pianist Itay Dvori ein neues Format: er vertont grafische Werke renommierter Künstler*innen aus aller Welt und erregt damit international viel Aufmerksamkeit. Unterhaltsam, zugleich zum Nachdenken anregend, bewegen sich seine Konzerte zwischen Bildwelten voller Humor, Abenteuer, Fantasie und Poesie. Bei seinem zweiten Auftritt im Rahmen des dazz-Festivals hat er neue Vertonungen zu Comic-Werken im Gepäck, die für junge Menschen gemacht wurden und gern auch von deren Eltern und Großeltern mitgelesen werden: eine bunte und abwechslungsreiche Mischung von grafischen Perlen!

Eine Veranstaltung im Rahmen von dazz – Jazz Winter Darmstadt 2024

dazz-Festival 2024: In der BAR mit Sonix

Nach den Auftakt-Konzerten des dazz – Jazz Winter Darmstadt im HoffART und im Jazzinstitut geht es zum Absacker und Night-Opener in die Centralstation. In der BAR packt DJ Sonix seine exquisite Jazz, NuJazz und ElectronicJazz-Sammlung aus. Hier wartet die unbegrenzte Vielfalt des Jazz und verspricht eine ergebnisoffene Nacht. Es darf – muss aber nicht – zu entspannt jazzigen Klängen getanzt, gewippt oder einfach ein guter Drink
genossen werden. Sonix kümmert sich.

Eine Veranstaltung im Rahmen von dazz – Jazz Winter Darmstadt 2024

Quadro Nuevo

Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst der temperamentvollen Vollblut-Musiker aus Bayern. MARE ist Musik gewordenes Wellenrauschen. MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Fantasie des Mitteleuropäers beflügelt. MARE erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita, reifen Zitronen und gelben Bikinis. Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer. Sie alle dienen als vergnügliche Barke für lustvoll improvisierte Abenteuerfahrten. Die Anregungen und Inspirationen hierzu holte sich Quadro Nuevo auf ausgedehnten Reisen. Musikalische Juwelen aufgelesen auf den Plätzen und an den Gestaden des Südens. Am Samstag, dem 18. November, verschlägt es die spielsüchtigen Virtuosen in die Centralstation nach Darmstadt.

Youn Sun Nah

Wer Youn Sun Nah einmal live gesehen hat, vergisst sie so schnell nicht wieder. Ihre Stimme fesselt, die Lieder entfalten hypnotische Intensität.

 

dazz-Festival 2024: Jazzanova

Das Berliner DJ- und Produzentenkollektiv bestehend aus Alex Barck, Claas Brieler, Axel Reinemer, Jürgen von Knoblauch und Stefan Leisering ist allen voran bekannt für geniale Remixe, doch auch die Eigenproduktionen können sich durchaus hören lassen!

Als Jazzanova 1995 zum ersten Mal zusammenfanden, gab es keine konkrete Idee, was genau die Band werden sollte. Seitdem haben sie konstant ihre eigenen Regeln erfunden und sich nie auf ein Format oder eine Szene festgelegt.  Immer waren sie mit einem Fuß in der Clubkultur und mit dem anderen in der Live-Arena: dem Ort, an dem sie in den vergangenen zehn Jahren am meisten aktiv waren. All die kreativen Ströme münden nun in ihrem neuesten Album “The Pool”.

Eine Veranstaltung im Rahmen von dazz – Jazz Wnter Darmstadt 2024

Peter Somuah Group

Die Kompositionen loten die Grenzen zwischen Jazz, Funk und traditioneller ghanaischer Musik aus, gespickt mit einem Hauch von Elektro. Peter Somuah ist ein begnadeter Jazztrompeter, der sein Spiel durch das unablässige Hören seiner Trompetenhelden Miles Davis und Roy Hargrove erlernte. Somuah besticht durch seinen warmen und melancholischen Klang sowie durch seine rhythmische Gewandtheit, die seine künstlerische Sozialisierung inmitten der Musikstile Westafrikas widerspiegelt. Er berührt seine Zuhörer und bringt sie zum Grooven. Im Jahr 2021 wurde Somuah mit dem Erasmus Jazz Award für junge Jazzkünstler ausgezeichnet, und 2022 gewann er mit seinem Debütalbum Outer Space den prestigeträchtigen Edison Jazz Award. In seinen Kompositionen lotet Somuah die Grenzen zwischen Jazz, Funk und traditioneller ghanaischer Musik aus, gespickt mit einem Hauch elektronischer Musik. Er ist mit seiner Musik bereits auf vielen Bühnen aufgetreten, unter anderem auf dem North Sea Jazz Festival 2022 und der ESNS 2023 – am Mittwoch, dem 25. Oktober, kommt er erstmals in die Centralstation nach Darmstadt.