Calendar of Events
M Mon
T Tue
W Wed
T Thu
F Fri
S Sat
S Sun
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
1 event,
(Deutsch) Outline 22 by Uli Partheil
(Deutsch) Outline 22 by Uli Partheil
Mit den Outline-Formationen gibt der Verein zur Förderung des zeitgenössischen Jazz in Darmstadt e.V. es einem seiner Mitglieder in die Hand mit Musiker:innen aus dem Verein ein Programm seiner Wahl auf die Beine zu stellen und sich damit sowohl im Gewölbekeller als auch vermutlich im Rahmen des Darmstädter Jazzherbstes zu präsentieren. Nach dem Bassisten Jürgen … Continue reading (Deutsch) Outline 22 by Uli Partheil
1 event,
(Deutsch) Lambrusco-Fest mit The Art of Jazztainment
(Deutsch) Lambrusco-Fest mit The Art of Jazztainment
Am Samstag, dem 30. April, feiert das vinocentral endlich wieder ein Lambrusco-Fest. Als Band mit dabei ist diesmal The Art of Jazztainment. Musikalisch dreht sich also alles um Jazz. Darüber hinaus sind Saxofonistin Anke Schimpf, Pianist Georg Göb und Bassist Christoph Paulssen in Funk und Soul zuhause: Alle gehören zur Black & White Cooperation, Göb … Continue reading (Deutsch) Lambrusco-Fest mit The Art of Jazztainment
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
2 events,
(Deutsch) Leszek Żądło’s European Art Ensemble
(Deutsch) Leszek Żądło’s European Art Ensemble
Darmstadt war in den 70er und 80er Jahren ein Ort, an dem viele Jazzmusiker aus Polen, die ersten Chancen bekamen, sich auf europäischer Bühne zu beweisen. Die Darmstädter haben damit vielen internationalen Karrieren geholfen und somit zur europäischen Annäherung und Integration beigetragen. Diese Integration braucht dringend neue Impulse. Der Lions Club Seeheim mit Unterstützung des … Continue reading (Deutsch) Leszek Żądło’s European Art Ensemble
(Deutsch) Tingvall Trio
(Deutsch) Tingvall Trio
Namensgeber des Trios ist Martin Tingvall, Pianist der Band, der seine Songs bevorzugt in seiner Heimat Snårestad, in südschwedischer Abgeschiedenheit schreibt. Und das hört man der Musik auch an: Viele Stücke beweisen typisch skandinavische Melodiösität und werden abgerundet mit Elementen aktueller Rock- und Popmusik. Vergleiche zu anderen Formationen (allen voran dem Esbjörn Svensson Trio) bleiben … Continue reading (Deutsch) Tingvall Trio
0 events,
1 event,
(Deutsch) Promenadenkonzert: Swing Hunters
(Deutsch) Promenadenkonzert: Swing Hunters
Die Musikgruppe SwingHunters ist eine in Darmstadt ansässige semiprofessionelle Band, die den traditionellen Swing der 40er Jahre des 20sten Jahrhunderts pflegt. Es spielen: Gudrun Lang-Eurisch (Bass), Hans Gerhard Knöll (Saxophon und Bluesharp), Jörg Wieduwilt (Gitarre und Gesang). Die SwingHunters spielen in dieser Besetzung seit 2007 zusammen. Die SwingHunters legen Wert auf möglichst authentische Interpretation und … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzert: Swing Hunters
0 events,
0 events,
0 events,
1 event,
(Deutsch) Eine Session für Papa Jürgen
(Deutsch) Eine Session für Papa Jürgen
Am 11. Mai 2007, also vor fast 15 Jahren, erblickte „Papa Legba’s Blues Lounge“ das Licht der Welt. Unter dem noch reichlich uninspirierten Namen „The Acoustic Blues Trio“ traten Jürgen Queissner – Gitarre und Gesang, Reiner Lenz – Bluesharp und Thomas Heldmann - Bass zum ersten mal im Darmstädter Schlosskeller auf. Nach dem Konzert haben … Continue reading (Deutsch) Eine Session für Papa Jürgen
1 event,
(Deutsch) Daniel Guggenheim Quartet
(Deutsch) Daniel Guggenheim Quartet
In diesem Quartett treffen sich vier erfahrene Jazzmusiker, um ihrer Spielfreude und Lust auf Neues Ausdruck zu verleihen. Es werden Kompositionen aus der Feder Guggenheims zu hören sein, die sowohl eine atmosphärische Dichte, als auch Raum für individuelle Entfaltung schaffen. Die ganze Bandbreite von verhalten-lyrisch bis expressiv-powerful wird dabei ausgelotet werden. Ihre CD "red orange … Continue reading (Deutsch) Daniel Guggenheim Quartet
1 event,
(Deutsch) La Source Bleue
(Deutsch) La Source Bleue
Darmstadts blaue (Impro-)Quelle Auf der Suche nach der blauen Quelle einer imaginären Folklore bewegen sich vier Jazz-Musiker durch die Musikkulturen von New Orleans bis Aserbaidschan. Folk Songs treffen auf New Jazz Originals. Musik, die Spaß macht, weil sie frei und spontan ist. Für Hörer ohne Scheuklappen. Das Darmstädter Echo beschrieb die Formation als " eingespieltes … Continue reading (Deutsch) La Source Bleue
2 events,
(Deutsch) Promenadenkonzerte: Duo Lagerfeld
(Deutsch) Promenadenkonzerte: Duo Lagerfeld
Das Duo Lagerfeld (Kontrabass/Gesang + Gitarre/Gesang) aus Heidelberg präsentiert in seinem Programm Jazzstandards in ihrer Ursprungsform: als Songs – mit ins deutsche übertragenen Texten, mit Klassikern der deutschsprachigen Popgeschichte und Eigenkompositionen. Im Fokus stehen neben dem Sound vor allem die Geschichten der Lieder, die das Duo neu entdeckt und erzählt. Mit „Lagerfeld“ assoziieren Menschen kosmopolitischen, … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzerte: Duo Lagerfeld
(Deutsch) Promenadenkonzert: NoCountry
(Deutsch) Promenadenkonzert: NoCountry
Die Band NoCountry bietet abwechslungsreiche Cover-Kost von Pop bis Jazz im schlanken Gewand einer Unplugged-Besetzung. Das Quartett besteht aus vielseitig erfahrenen Musikern und existiert in der jetzigen Zusammensetzung seit fünf Jahren. Die originelle Neuauflage bekannter und wenig bekannter Songs von Michael Bolton über Nina Simone bis Sting ist durch herausragenden Gesang sowie sparsam-geschickte Instrumentation gekennzeichnet. … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzert: NoCountry
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
1 event,
(Deutsch) Gutter Music
(Deutsch) Gutter Music
In den 90-iger Jahren kreierten der Posaunist Christof Thewes und der Gitarrist Thomas Honecker zusammen mit Jürgen Wuchner am Bass und Schlagzeuger Jochen Krämer in einer quasi Saarbrücker-Darmstädter Kooperation das Jazzquartet Gutter Music. Zelebriert wurde eine freigeistige zeitgemäße Jazz + Rockmusik mit innovativen Stücken, mitreißenden Soli und Kollektivimprovisationen. Später wurde dieses musikalische Konzept in einer … Continue reading (Deutsch) Gutter Music
1 event,
(Deutsch) Promenadenkonzert: Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus
(Deutsch) Promenadenkonzert: Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus
The Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus sind seit über 20 Jahren auf den Jazz-Bühnen und -Festivals im Rhein-/Main-Gebiet präsent. Sie bieten abendfüllende Themen-Programme, wie „Jazzing Around The Globe“ , „Divas“, „Love, Peace & Happiness – 50 Jahre Woodstock“ und „Wirtschaftswunderzeiten“. Musikalische Vielfalt und Liedtexte in vielen Sprachen sind Ihr Markenzeichen. Petra Bassus hat sich als … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzert: Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus
1 event,
(Deutsch) ”Jazzing around the globe”: Swinging Tuxedos + Jorgos Tachtatzis
(Deutsch) ”Jazzing around the globe”: Swinging Tuxedos + Jorgos Tachtatzis
Mit den Swinging Tuxedos aus Darmstadt um die Welt nach Offenbach! Ein Konzert im Rahmen des HR2-Tag der Musik. Eine Sängerin und vier Instrumentalisten aus Hessen machen eine musikalische Weltreise rund um den Globus mit mehr als 20 jazzigen Stopps auf allen Kontinenten. Breit angelegt, wie die Reiseroute – und vielfältig, wie die hierbei besuchten … Continue reading (Deutsch) ”Jazzing around the globe”: Swinging Tuxedos + Jorgos Tachtatzis
1 event,
(Deutsch) TriOle
(Deutsch) TriOle
Ukrainisch-russischer Jazz im Agora Darmstadt. Die Berliner Band Triole unter der Leitung des ukrainischen Komponisten Sergej Sweschinski begeistert das Publikum mit ihrem ganz eigenen musikalischen Stil, einer perfekten Fusion aus westeuropäischem Jazz und osteuropäischen Balkanklängen. Die drei klassisch ausgebildeten Musiker ergänzen sich auf der Bühne perfekt. Sergej Sweschinski am Kontrabass, Adam Tomaschewski an Xylpohon und … Continue reading (Deutsch) TriOle
0 events,
0 events,
0 events,
1 event,
(Deutsch) heimat@jazzinstitut: Angelika Niescier Trio & OODT – The Hidden Tune
(Deutsch) heimat@jazzinstitut: Angelika Niescier Trio & OODT – The Hidden Tune
Über drei Jahre arbeitet die Saxofonistin Angelika Niescier inzwischen an ihrem Wunschprojekt, das schon im Mai 2020 und im Mai 2021 nach Darmstadt kommen sollte und jedes Mal wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste. Nun kommt das aufsehenerregende Projekt auch Dank Mitteln aus dem Neustart Kultur-Programm der Bundesregierung endlich zustande. Seit ihrer zweiten Begegnung mit … Continue reading (Deutsch) heimat@jazzinstitut: Angelika Niescier Trio & OODT – The Hidden Tune
0 events,
3 events,
(Deutsch) Promenadenkonzert: Breakin’ News
(Deutsch) Promenadenkonzert: Breakin’ News
Breakin´ News spielen Dancefloor Jazz, JazzRock, Funk und Blues. Werner "Samos" Saerbeck | Keyboard Henner Keim | Kesboard, Temorsaxophon Eckhardt Keim | Bass, Gitarre Thomas B. Hoffmann | Schlagzeug Die Dauer des Konzerts beträgt eine Stunde. Witterungsbedingt oder durch andere Umstände notwendig werdende Umdispositionen bitten wir, den Tageszeitungen zu entnehmen. Zu dieser Veranstaltung ist der … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzert: Breakin’ News
(Deutsch) Promenadenkonzert: Tune-Up
(Deutsch) Promenadenkonzert: Tune-Up
Das diesjährige Promenadenkonzert von Tune-Up im Orangeriegarten bringt einen bunten Strauß bekannter und weniger bekannter Evergreens und Jazzmelodien zu Gehör. Die beschwingte Musik der 1950er und 1960er Jahre setzt den musikalischen Kontrapunkt zur Schönheit der Orangerie an einem hoffentlich sonnigen Sonntagvormittag. Rüdiger Schwenk | Saxophon Christoph Kühnel | Klavier Udo Brenner | Kontrabass Bülent Ates … Continue reading (Deutsch) Promenadenkonzert: Tune-Up
(Deutsch) Big Bubu feat. Rudi Mahall + Christof Thewes
(Deutsch) Big Bubu feat. Rudi Mahall + Christof Thewes
Big Bubu sieht sich in der Tradition des akustischen Jazz der 50er und 60er Jahre. Grenzen sind dabei freilich keine gesetzt, weder in Komposition noch in freier Improvisation. Es werden Stücke aus eigener Feder präsentiert, mal beschwingt fröhlich, mal nachdenklich und melancholisch. Vieles wird nicht sonderlich ernst genommen, anderes hingegen zu sehr. Kurzum: alle Freunde … Continue reading (Deutsch) Big Bubu feat. Rudi Mahall + Christof Thewes
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,

(Deutsch) Outline 22 by Uli Partheil
